Am 12. und 19. Juni werden in Frankreich die 577 Abgeordneten der Nationalversammlung gewählt. Präsident Emmanuel Macron muss für seine zweite Amtszeit um eine parlamentarische Mehrheit bangen.
Wer in Frankreich den Wahlkampf verfolgen will, geht am besten auf den nächstbesten Straßenmarkt. Dort nämlich versuchen die Kandidierenden mit Flugblättern und Programmbroschüren in der Hand mit ihren potenziellen Wählern ins Gespräch zu kommen. Die Grüne Sandrine Rousseau ist derzeit fast jeden Tag in ihrem Wahlkreis im 13. Stadtbezirk von Paris anzutreffen. Als Kandidatin der linken Wahlunion NUPES (Neue Ökologische und Soziale Volksunion) hat sie gute Aussichten, den Sitz des Abgeordneten der Regierungspartei LREM (La République en Marche), Buon Tan, zu erobern.