Fragen & Antworten

Droht der Welt eine zweite Coronawelle aus China?

HONG KONG-CHINA-HEALTH-VIRUS-TRAVEL
HONG KONG-CHINA-HEALTH-VIRUS-TRAVELAPA/AFP/PETER PARKS
  • Drucken
  • Kommentieren

China ließ jüngst die Covid-Beschränkungen großteils fallen, seine Bürger können auch wieder leichter ins Ausland reisen. International ist die Freude teils gedämpft, da die Covid-Fälle in China zuletzt unglaublich explodiert sind und neue Varianten möglich sind.

Rund drei Jahre, nachdem das SARS-CoV-2-Virus von China aus seinen Marsch um die Welt angetreten hat, fühlen sich viele Länder von einer möglichen Neuauflage dieser Gesundheitskrise bedroht. Weil China vor Tagen die Coronamaßnahmen gelockert hat, dürften auch wieder viel mehr Chinesen ins Ausland reisen – und womöglich neue Virenvarianten verbreiten. In mehreren Staaten wurden nun Einreisesperren und Quarantänemaßnahmen für positiv getestete Reisende aus China verhängt. Die EU beriet am Donnerstag über eine gemeinsame Reaktion. Hier ein Überblick über die Lage.

(1) Warum geht von der Volksrepublik China neuerlich eine mögliche Corona-Gefahr aus?

Mehr erfahren

Peking ist Anfang Dezember in einer radikalen Kehrtwende von seiner strengen Null-Covid-Politik abgerückt.
Maßnahmen

Immer mehr Reisebeschränkungen wegen Coronawelle in China

Die USA verlangen von Einreisenden einen negativen Coronatest, auch Italien führt eine Abstrichtestpflicht ein. Die EU-Kommission berät heute über ein koordiniertes Vorgehen.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.