Ob Parlament, Kommission, oder Rat: alle drei EU-Institutionen müssen sich derzeit den Vorwurf gefallen lassen, an akuten ethischen Nagelproben zu scheitern.
Eines muss man Roberta Metsola lassen: das Spiel mit den sozialen Medien, die Inszenierung ihrer öffentlichen Person, nie um den slicken Slogan verlegen, beherrscht die Präsidentin des Europaparlaments (beziehungsweise ihr PR-Team). „Die Menschen erwarten Verantwortlichkeit und Integrität“, teilte sie diese Woche zu Beginn der Plenarsitzung in Straßburg mit. „Das Europaparlament muss auf die Forderungen der Bürger antworten. Und das werden wir auch. Um zu reformieren, Vertrauen neu aufzubauen, wird die Arbeit jetzt starten."