Arbeitsmarkt

"Diese These, dass niemand mehr arbeiten will, ist völlig absurd"

Die Presse/Clemens Fabry
  • Drucken

Beim Thema Arbeitskräftemangel verstünden viele Unternehmen das Gesetz von Angebot und Nachfrage nicht, wundert sich AMS-Vorstand Johannes Kopf im „Presse"-Interview. Bei der Zuwanderung in den Arbeitsmarkt solle sich Österreich auf qualifizierte Arbeitskräfte beschränken.

Die Presse: Arbeitskräftemangel ist für die Industrie heuer das wichtigste Thema. Sie sagten, falls die Regierung etwas dagegen tun möchte, soll sie die Möglichkeit zur Frühpension einschränken. Außer dass die geblockte Altersteilzeit abgeschafft wird, passiert aber nichts. Ein Problem?

Mehr erfahren

Arbeitsmarkt

Müssen wir länger arbeiten?

Die Regierung diskutiert, wie man Pensionisten zum Arbeiten motiviert. Dabei wäre der größere Hebel, Ältere länger im Erwerbsleben zu halten.
Roof insulation worker filling pitched roof with wood fibre insulation model released Symbolfoto pr
Statistik

Viele Jobs, wenig Arbeitslose: Warum unser Arbeitsmarkt so stabil ist

Die Arbeitslosigkeit war 2022 so niedrig wie seit 2008 nicht mehr. Selbst die Zahl der Langzeitarbeitslosen geht zurück, während es viele offene Jobs gibt. Grund dafür ist auch der demografische Wandel.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.