Premium
Infektion

Große Hochzeit: Wie es zum Ausbruch der Masern in Österreich kam

MONTENEGRO-NORTH MACEDONIA-SERBIA-HEALTH-EPIDEMIC-VACCINES-DISIN
Verabreicht wird in Österreich ein Dreifachimpfstoff gegen Masern, Mumps und Röteln (MMR). Eine Impfung wird dringend empfohlen. (Foto von einer Impfaktion aus Montenegro).SAVO PRELEVIC / AFP / picturedes
  • Drucken
  • Kommentieren

61 Fälle wurden in den vergangenen Wochen gemeldet, die meisten von ihnen in der Steiermark. Noch ist die Ausbreitung nicht unter Kontrolle. Auch in Wien gibt es erste bestätigte Infektionen.

Steiermark, Oberösterreich, Wien und Kärnten – in diesen Bundesländern kam es in den vergangenen Wochen zu Infektionen mit dem Masernvirus. Die meisten ereigneten sich im Großraum Graz, dort haben sich 52 Personen angesteckt.

Da die Ausbreitung noch nicht eingedämmt und Masern keine harmlose Kinderkrankheit ist, raten Ärzte dringend zur Impfung. In Wien beispielsweise wurden die Termine aufgestockt.

Wie kam es zum Ausbruch der Masern in Österreich?


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.