Sozialpartner

Gewerkschaft kontert Ökonomen: "Werden uns den ordentlichen Anteil holen"

Die neue Chipfabrik in Villach ist für Infineon eine Milliardeninvestition.
Die neue Chipfabrik in Villach ist für Infineon eine Milliardeninvestition. APA
  • Drucken

Spitzenökonomen von Wifo und IHS riefen angesichts der hohen Inflation zu Lohnzurückhaltung auf. Die Gewerkschaft wischt das vom Tisch: In der Industrie-Frühjahrslohnrunde „werden wir uns den ordentlichen Anteil holen“, sagt Pro-Ge-Chef Rainer Wimmer zur „Presse".

Die hohe Inflation ist vorübergehend und wird so schnell verschwunden sein, wie sie gekommen ist – leider Fehlanzeige. Die jüngste Konjunkturprognose von Wifo und IHS hat diese Hoffnung endgültig zunichtegemacht. Die Institute haben ihre Inflationsprognose sogar noch einmal erhöht: Heuer verharrt die Teuerung jenseits der sieben Prozent, nächstes Jahr bleibt sie mit 3,5 Prozent (IHS) bzw. 3,8 Prozent (Wifo) hoch.

Mehr erfahren

Die Preise an Österreichs Tankstellen liegen derzeit unter dem Vorjahresniveau und wirken inflationsdämpfend.
Teuerung

Basiseffekt senkt Inflation im März auf 9,1 Prozent

Im Februar lag die Teuerungsrate noch bei 10,9 Prozent. Vor allem die sinkenden Treibstoffpreise wirken inflationsdämpfend. Dennoch liegt die Inflation hierzulande im EU-Vergleich nach wie vor hoch.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.