Die Welt

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Die Welt im »Presse«-Überblick
Helene Maimann reagierte euphorisch als sie mit neun Jahren erfuhr, dass sie Jüdin ist.
Offen Gefragt

Helene Maimann: „Die Welt ist für mich nun eine andere“

»Das Massaker war eine klare Botschaft der Hamas an alle Juden, nicht nur an die Israelis«, sagt Helene Maimann. »Sie lautet: ›Wir bringen euch um, einen nach dem anderen.‹ Das muss auch von den Menschen im Westen verstanden werden.« Die Historikerin findet es schier unglaublich, dass sich auch Juden und LGTBQ für Palestine stark machen.
Joe Biden empfing Xi Jinping am Mittwochnachmittag auf dem Filoli-Anwesen nahe San Francisco in Kalifornien.
USA/China

Xi zu Biden: „Die Welt ist groß genug“ für zwei Supermächte

Bei ihrem Treffen in Kalifornien einigten sich der chinesische und der US-Präsident auf die Wiederaufnahme militärischer Kommunikation und ein Vorgehen gegen die illegale Fentanyl-Produktion. Im Konflikt um Taiwan bleiben die Fronten verhärtet.
Gastkommentar

Bildung: Es fehlen Mut und Wille für neue Ansätze

Sieben Maßnahmen, wie unser Schulsystem verbessert werden kann.
„Der Bericht zeigt, dass die Regierungen zusammengenommen Babyschritte gehen, um die Klimakrise abzuwenden“, so UNO-Klima-Chef Simon Stiell.
UNO

1,5-Grad-Ziel in weiter Ferne - Wendepunkt nötig

Die aktuellen Klimapläne führen zu einem Emissionsrückgang um zwei statt den laut Weltklimarat nötigen 43 Prozent bis 2030. „Wir sind ernsthaft ab vom Pfad“ warnt UNO-Klima-Chef Simon Stiell. Die Klimakonferenz COP28 in Dubai müsse Änderungen bringen.
In Peking wird das Treffen zwischen Staatschef Xi Jinping und US-Präsident Joe Biden während des Apec-Gipfels öffentlich gezeigt.
Diplomatie

Verschnaufpause im Match der Supermächte USA und China

Chinas Staatschef Xi und US-Präsident Joe Biden beschlossen in San Francisco, ihren Militärdialog wieder aufzunehmen: Das dämmt die Kriegsgefahr. Die gute Stimmung zwischen den Staatschefs hielt aber nicht sehr lang.
Die Laudatio auf Salman Rushdie am Sonntag hält der Autor Daniel Kehlmann
Frankfurter Buchmesse…

Salman Rushdie: „Unvernünftigerweise bleibe ich optimistisch“

Auf der Frankfurter Buchmesse erhält Salman Rushdie am Sonntag den Friedenspreis des deutschen Buchhandels. Sein neues Buch hat er vor zehn Tagen fertiggestellt. Es handelt vom Attentat auf ihn.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.