Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

IPCC

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema IPCC im »Presse«-Überblick
Schmelzende Gletscher - wie hier in Norwegen - gehören zu den Folgen des Klimawandels, die nicht mehr verhindert werden können.

IPCC-Bericht: Könnte die Klimakrise eskalieren?

Der UNO-Weltklimarat – auch IPCC -  hat gestern eine drastische Prognose abgegeben: Das 1,5-Grad-Ziel wird aller Voraussicht nach nicht erreicht werden. Doch eine lebenswerte Zukunft für alle ist noch im Bereich des Möglichen.
Erneuerbare Energie

Premium Der Klimawandel beschleunigt sich, trotzdem war 2022 auch ein "Traumjahr"

Der Deutsche Wetterdienst zieht eine kritische Bilanz des Vorjahres und zeigt auch, wie sich der Klimawandel weiter verstärkt.
Im Wiener Leopoldmuseum hängen ausgewählte Gemälde bis 26. Juni schief.
Klimakampagne

Klimt, Schiele, Courbert in Schieflage: Leopoldmuseum macht auf Klimawandel aufmerksam

Die Aktion "A Few Degrees More läuft bis 26. Juni und bietet kostenlose Führungen.
Gesundheit

Premium Klimawandel: "Nicht jedes Jahr ist gleich gefährlich"

Eine ganze Woche haben die Klimaexperten des Weltklimarats die für Politiker passende Wortwahl in der Zusammenfassung des sechsten IPCC-Reports gefunden – teils ein Hochseilakt diplomatischer Formulierungen. Für Umweltmediziner stellt sich die Wirklichkeit oft in drastischen Worten dar.
Schauen bei der Klimapolitik oft in entgegengesetzte Richtungen: Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne).
Analyse zum IPCC-Bericht

Premium Österreichs Klimapolitik: "Das Beste aus beiden Welten" lässt noch auf sich warten

Dynamisch startete die Koalition in ihr Vorhaben, Österreich bis 2040 klimaneutral zu machen. Einige Leuchtturmprojekte sind geglückt, zuletzt aber verlor man den Zug zum Tor – zugunsten parteipolitischen Geplänkels.