Jewgeni Prigoschin

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Jewgeni Prigoschin im »Presse«-Überblick
Russland

Jewgenij Prigoschin: Putins gefährlichster Verbündeter

Wagner-Chef Prigoschin, der nach achtmonatigem Kampf Bachmut eroberte, geriert sich als Sprachrohr der Hardliner. Für den Kreml ist er nützlich. Und ein wenig riskant.
Ukraine-Krieg

Floh eine russische Armee-Einheit von der Front in Bachmut?

Söldner-Chef Jewgeni Prigoschin erhebt neue schwere Vorwürfe gegen das russische Militär, droht mit dem Abzug seiner Männer wegen eines Mangels an Munition und fragt laut und provokant Richtung Moskau: „Warum ist der Staat nicht in der Lage, sein Land zu verteidigen?“
Wagner-Chef Prigoschin auf einem am 25. Mai veröffentlichten Video - angeblich in Bachmut.
Krieg in der Ukraine

"Übergeben Positionen": Wagner-Söldner beginnen mit Abzug aus Bachmut

Die Söldner sollen in Bachmut von regulären russischen Truppen abgelöst werden. Russland berichtet indes von zwei Ukrainern, die wegen Anschlagsplänen in Russland festgenommen worden sein sollen.
Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin
Medienbericht

Wagner-Chef soll mit Krieg Rekordsummen verdienen

Jewgeni Prigoschin soll durch Verträge mit dem Verteidigungsministerium in Moskau im vergangenen Jahr umgerechnet 52 Millionen Euro verdient haben - und damit mehr als in der Zeit vor dem Krieg.
Archivbild aus dem Jahr 2017 von Jewgeni Prigoschin.
Machtkampf

Wagner-Chef Prigoschin wirft russischem Verteidigungsminister Schoigu Verrat vor

Der Chef der russischen Söldnergruppe, die etwa derzeit rund um Bachmut im Einsatz ist, wirft der russischen Heeresführung vor, seinen Einheiten keine Munition zu geben.
(230507) -- MOSCOW, May 7, 2023 -- Russian soldiers march during a rehearsal of the Victory Day military parade in Mosco
Analyse

Am Tag des Sieges hat Putin nichts zu feiern

Sabotage, Machtkämpfe, drohende Gegenoffensive: Vor dem heutigen Feiertag plagten den Kreml viele Sorgen.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.