In Europa werden jährlich sagenhafte 88 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Ein Forschungsprojekt, an dem METRO Österreich beteiligt ist, soll helfen, Verschwendung einzudämmen.
Der russische Schriftsteller Dmitry Glukhovsky, dem in seiner Heimat acht Jahre Haft wegen »Verleumdung der Streitkräfte« drohen, spricht in der »Presse« darüber, wie sein Land in eine Zeit der Raserei verfallen ist und warum sie nicht unter den herrschenden Verhältnissen enden kann.
Lebensmittel. Europa sei als Netto-Exporteur von Grundnahrungsmitteln und dank eines funktionierenden Binnenmarktes gut versorgt. Was aber nicht bedeute, sich mit dem Status quo zufrieden geben zu dürfen.
Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.