Nestroy
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Nestroy im »Presse«-Überblick

Künstlerische Leitung
Festspiele Reichenau: Nestroy, Molière – und erstmals Schwab
Maria Happel setzt auch in ihrem zweiten Jahr als Intendantin der Festspiele Reichenau vorwiegend auf Altbekanntes.
von
Theresa Steininger

Sommertheater
Warum Nestroy heute in Schwechat daheim ist
50 Jahre hat Peter Gruber die Nestroyspiele in Schwechat geleitet. Nun verabschiedet er sich – nach einer letzten, gelungenen Inszenierung: „Nur Ruhe!“, eine Posse, die in einer Lederfabrik spielt.
von
Thomas Kramar

Landestheater
In Salzburg kann man Nestroy spielen
Bernd Liepold-Mosser inszeniert den „Talisman“ mit nur wenigen Textadaptionen, die aber dann gelungen sind. Die Kostüme sind herrlich bunt, das Ensemble ist solide.
von
Thomas Kramar

Ausstellung über Austropop
Da schaut der Falco misstrauisch
Von Nestroy bis zum Nackerten im Hawelka: Das Themenfeld Austropop wird im Theatermuseum sehr weit interpretiert. Leider auch allzu schlampig: Nix für Auskenner.
von
Samir H. Köck

Landestheater Niederösterreich
Alarmstufe Rot beim „Talisman“ in St. Pölten
Gags, Gags, Gags! Mit Mut zu Volkstümlichem und netten Pointen inszenieren Kaja Dymnicki und Alexander Pschill die beliebte Posse mit Gesang von Nestroy. Allgemeines Wohlgefühl.
von
Norbert Mayer

Graz
Justizanstalt Karlau: Nestroy im Gefängnis
Auf Initiative des Seelsorgers Sepp Riedl haben Insassen der Justizanstalt Karlau Nestroys Lumpazivagabundus erarbeitet. Ihren Gedanken dazu kann man bei einem Rundgang um die Strafanstalt zuhören.