Sigmund Freud
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Sigmund Freud im »Presse«-Überblick

175 Jahre „Die Presse“
Beichten der ihm anvertrauten Seelen
6. Mai 1926. Ein Feuilleton zu Sigmund Freuds 70. Geburtstag, verfasst von seinem Biografen („Heilung durch den Geist“).
von
Stefan Zweig
Bibliografie
Die Läuse im Rauchfang
Geehrt, geschmäht, verkannt, vergessen: das Leben des Friedrich S. Krauss, einer großen Persönlichkeit der jüngeren Wissenschaftsgeschichte unseres Landes.
von
Kurt Scholz
Interview
Rotes Geschäftsführungs-Duo: „Das ist die Existenzberechtigung der SPÖ“
Nach der Kür von Andreas Babler zum SPÖ-Chef haben Sandra Breiteneder und Klaus Seltenheim die Bundesgeschäftsführung übernommen. Ein Gespräch über den Zustand der Partei, geplante Veränderungen, Karl Marx und Sigmund Freud.
von
Elisabeth Hofer
Philosophie
„Tractatus“-Siegerin Isolde Charim: „Für so ein Buch gewinne ich einen Preis: Das ist absurd“
Isolde Charim hat für „Die Qualen des Narzissmus“ den Tractatus-Essaypreis erhalten. Über die Herrschaft des Ich-Ideals, grausame Notensysteme und die perfide Verheißung hinter Lob und Erfolg.
von
Karl Gaulhofer

Meta-Nachrichten
Sigmund Freud Privatuni: Was passiert mit den Medizin-Studenten?
Der Medizin-Abschluss für die rund 600 Masterstudierenden ist genehmigt. Jene, die bei der teuren Ausbildung erst den Bachelor machen, haben es schwerer. Eine erste "Brückenlösung" ist in Planung.

175 Jahre „Die Presse“
Überirdisch unterirdische Schönheiten
Slowenien. 15.000 Höhlen gibt es im Nachbarland und jedes Jahr werden Hunderte neue entdeckt.
von
Stefan Schomann