Aktuell finden im Hintergrund Arbeiten an unserer technischen Infrastruktur statt. Wir bitten um Ihr Verständnis, sollte es deshalb zu kurzen Einschränkungen auf der Website kommen. Danke!

WTO

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema WTO im »Presse«-Überblick
Welthandel

WTO kappt Handelsprognose

Der Welthandel wird heuer aus Sicht der Welthandelsorganisation trotz zahlreicher Schocks überraschend stärker wachsen als angenommen - im kommenden Jahr aber dürfte er dann deutlich ausgebremst werden.
WTO-Chefin Okonjo-Iweala wurde in Genf ein Ständchen gesungen.
Weltwirtschaft

Die Auferstehung der WTO

Erstmals seit Jahren bringt die Welthandelsorganisation wieder neue Abkommen auf den Weg. Vor allem die eingeschränkte Aussetzung von Impfstoff-Patenten sorgt für Kritik.
"Sie reisen nicht mit leeren Händen nach Hause", hieß es von den Mitgliedern der Welthandelsorganisation. Kein einziges Mitgliedsland erhob Einsprüche gegen die Vereinbarungen.
Welthandelsorganisation

Von Corona-Impfstoffen bis Fischerei: WTO-Mitglieder einigen sich auf mehrere Abkommen

Die Länder haben sich unter anderem auf ein beschränktes Aussetzen von Covid-Patenten geeinigt. Außerdem haben sie ein Fischerei-Abkommen verabschiedet, das schädliche Subventionen für illegale und unregulierte Fischerei verbietet.
Die Debatte kam auf, nachdem die USA im vergangenen Frühjahr angekündigt hatten, dass sie einen vorübergehenden Verzicht auf geistige Eigentumsrechte in Bezug auf Impfstoffe und medizinische Produkte gegen Corona unterstützen würden.
Covid-19-Impfstoff

WTO: Abkommen über Patentverzicht bei Impfung in Reichweite

Viele Länder und Nicht-Regierungsorganisationen hatten kritisiert, dass die Hersteller von Corona-Impfstoffen ihre Patente nicht freigeben, um einen weltweit besseren Zugang zu den Vakzinen zu erreichen.
Ukraine-Krieg

WTO senkt Prognose für Welthandel deutlich

Der Welthandel dürfte aufgrund des Ukraine-Krieges dieses Jahr nur noch um drei Prozent zulegen. Bisher hatte die WTO mit 4,7 Prozent Zuwachs gerechnet.
BERNKOPF Helmut
Exporteure

Kontrollbank haftet wieder in der Ukraine

Eine Zeit lang sicherte die OeKB keine Projekte in der Ukraine ab. Seit Herbst tut sie es allerdings wieder. In Russland lag das heimische Exposure 2022 bei 1,4 Milliarden Euro.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.