Wohngeschichte

Im Reich der Rezepte, Bilder, Töpfe

Blick in die blaue Küche.
Blick in die blaue Küche.Doris Barbier
  • Drucken

Wie die Küchenchefin Parvin Razavi in Wien Penzing ein altes einstöckiges Fuhrwerkshaus mit begrünter Terrasse zu ihrem Heim und Küchenlaboratorium verwandelte.

„Kochen war immer schon meine große Leidenschaft“, sagt Parvin Razavi. Aufgewachsen in einer großen Familie mit iranischen Wurzeln, experimentierte sie schon früh in der Küche. Heute führt sie ein vegetarisches Restaurant im siebten Bezirk. Doch gekocht und ausprobiert wird auch ganz viel zu Hause, im 14. Bezirk. „Wir waren eigentlich einfach nur auf der Suche nach einer Wohnung in der Nähe des Kindergartens der Kinder.“ Auf das kleine Juwel in Penzing ist sie durch eine unscheinbare Annonce gestoßen. Und war sofort vom Potenzial des Hauses – 140 Quadratmeter, fünf Zimmer, 60 Quadratmeter Terrasse – überzeugt. „Wir hatten Glück mit unserem Vermieter. Er war der Meinung, dass die Wohnung, die vor uns 30 Jahre vermietet war, eine Generalsanierung benötigte, bevor wir einziehen konnten.”

Razavi mit eigener Komposition.
Razavi mit eigener Komposition.Florence Stoiber

Die Küche im Fokus


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.