Munros "Gesundheit reicht dafür einfach nicht aus", erklärt der Ständige Sekretär der Schwedischen Akademie. Auch andere Preisträger reisten nicht nach Stockholm.
Preisträgerin Alice Munro kann nicht zur Verleihung des Nobelpreises für Literatur im Dezember nach Stockholm reisen. "Ihre Gesundheit reicht dafür einfach nicht aus", schrieb der Ständige Sekretär der Schwedischen Akademie, Peter Englund, am Freitag in seinem Blog. Die 82-jährige Schriftstellerin lebt in Kanada. Auch sie bedaure, dass sie nicht kommen könne, schreibt Englund weiter, aber es gebe keinen Ausweg aus der Situation. "In welcher Form der Nobelvortrag gehalten werden wird und wer den Preis für sie entgegennehmen wird, wissen wir noch nicht", so der Juryvorsitzende.
Munro hatte den Literaturnobelpreis in der vergangenen Woche als "Meisterin der zeitgenössischen Kurzgeschichte" zugesprochen bekommen.
Auch Jelinek, Pinter und Lessing kamen nicht
Überreicht wird der Preis traditionell am 10. Dezember, dem Todestag Alfred Nobels, in Stockholm. In den vergangenen Jahren hatten auch Elfriede Jelinek (2004), Harold Pinter (2005) und Doris Lessing (2007) ihre Auszeichnungen nicht persönlich entgegengenommen.
14 Erzählbände: Alice Munros Werk
- "Dance of the Happy Shades". 1968. (Deutsch: "Tanz der seligen Geister")
- "Lives of Girls and Women". 1971. (Deutsch: "Kleine Aussichten")
- "Something I’ve Been Meaning to Tell You". 1974. (Deutsch: "Was ich dir schon immer sagen wollte")
- "The Moons of Jupiter". 1977. (Deutsch: "Die Jupitermonde")
- "Who Do You Think You Are?" oder "The Beggar Maid" 1978. (Deutsch: "Das Bettlermädchen: Geschichten von Flo und Rose")
- "The Progress of Love". 1986. (Deutsch: "Der Mond über der Eisbahn")
- "Friend of My Youth". 1990. (Deutsch: "Glaubst du, es war Liebe?")
- "Open Secrets". 1994. ("Offene Geheimnisse")
- "The Love of a Good Woman". 1998. (Deutsch: "Die Liebe einer Frau" und: "Der Traum meiner Mutter")
- "Hateship, Friendship, Courtship, Loveship, Marriage". 2001. (Deutsch: "Himmel und Hölle")
- "Runaway. 2004. (Deutsch: Tricks)
- "The View from Castle Rock". 2006. (Deutsch: "Wozu wollen Sie das wissen?")
- "Too much happiness". 2009. (Deutsch: "Zu viel Glück: Zehn Erzählungen")
- "Dear Life: Stories". 2012.
(APA/dpa)