Der britische Premier Johnson schwört die zerstrittenen Tories auf dem Parteitag in Manchester auf den nächsten Wahlkampf ein. Das Motto seines Notprogramms: „Das Volk gegen das Parlament“.
Er werde – gegen jede Konvention – die Parteitage der Oppositionsparteien „ruinieren“, verkündete Dominic Cummings vollmundig. Die Mitarbeiter in der Downing Street peitschte der Chefberater des britischen Premierministers, Boris Johnson, mit Sätzen wie diesen ein: „Wir geben hier nicht viel auf Konventionen.“ Es sollte anders kommen. Nachdem das Parlament einen Antrag der konservativen Regierung auf Sitzungsunterbrechung abgelehnt hat, müssen nun ausgerechnet die Tories ihren heute in Manchester beginnenden Parteitag mit einem Notprogramm durchziehen.
Es ist das erste Mal seit mehr als 80 Jahren, dass sich die Parteien nicht auf ein Stillhalteabkommen einigen konnten. „Warum sollen wir es dem Premierminister erlauben, sich erneut vor seiner Rechenschaftspflicht zu drücken?“, erklärte Labour-Chef Jeremy Corbyn. „Dass dieses Zombieparlament so entschieden hat, spricht für sich selbst“, erwiderte das Umfeld von Johnson. Man werde den Parteitag dennoch wie geplant über die Bühne gehen lassen. Es wurde aber erwartet, dass die heutige Eröffnungsrede Johnsons seine für Mittwoch angesetzte Grundsatzerklärung mehr oder weniger vorwegnehmen wird.