Freiheitsbeschränkungen sind zwar möglich, müssen aber gut begründet sein. Impfpflicht wäre denkbar.
Wien. Im Zusammenhang mit der Pandemie passieren Dinge, die davor in westlichen Demokratien kaum vorstellbar waren. Grundrechte werden eingeschränkt, der Staat schnüffelt in das Privatleben hinein, manche Länder verordnen einen Zwang zu Massentests und auch verpflichtende Impfungen werden diskutiert. Aber wo verläuft hier die Grenze zum rechtlich Verbotenen?