Philipp Aichinger
Tee zu schlecht, Ärzte sorglos? Wenn Häftlinge vor Gericht ziehen
Ein Mann gab der Anstalt die Schuld am erlittenen Herzinfarkt. Ein anderer kämpfte auch aus Öko-Gründen für einen Wasserfilter.
Baum bringt Biker zu Boden: Klage scheitert
Waldeigentümer sind am Unglück nicht schuld.
Richter: Lesben sollen leichter Eltern werden
Die aktuelle Regelung verstoße gegen das Grundrecht auf Familienleben.
Neues aus dem Sommerloch
Gute Nachrichten kommen aus Nordkorea. Alle Fieberpatienten seien gesund, wurde verlautbart. Ob die Personen an Fieber oder mit Fieber erkrankt waren, wurde nicht dazu gesagt.
This Could Be Häfen for Everyone
Die Energiekrise hat immer kuriosere Auswirkungen. Im steirischen Feldbach, der Heimat der EAV, beging ein Mann einen Ba-Ba-Banküberfall, weil er keine Wohnung mehr hat und daher lieber in den Häfen kommen wollte.
Richter gewähren Recht auf schöne Haare
Auch Ungeimpfte hätte man früher zum Friseur lassen müssen, sagt der VfGH. Und es sei gleichheitswidrig gewesen, Bürgern zur Religionsausübung alles zu erlauben und Kulturbesuche gar nicht.
Fußballer muss im Heer dienen
Ein in Italiens Spitzenliga kickender Österreicher fürchtet, dass seine Beine unter dem Grundwehrdienst leiden. Ein Balletttänzer sei ja auch befreit worden. Das Gericht sieht Unterschiede.
Gericht sollte Betrug vor Ehe genehmigen
Die Frau pocht auf sexuelle Freiheit vor einstiger Heirat.
Die Ausreden bei Quarantäne-Kontrollen: Ich habe keine Klingel
Abgesonderte Personen, die von Kontrolleuren nicht zu Hause angetroffen wurden, hatten verschiedenste Rechtfertigungen. Manche davon klangen spürbar glaubwürdiger als andere.
Wolfgang Mantl (83): Abschied von einem Universalgelehrten
Der Jus-Professor und Berater wichtiger ÖVP-Politiker verstarb in Graz. Mehrere Reformen gingen auf seine Initiative zurück.
Transsexueller musste auf OP warten: Kein Schadenersatz
Mit Klagen gegen medizinische Einrichtungen und ihre frühere Anwältin versuchte eine nunmehrige Frau, Entschädigung zu bekommen. Sie hatte lang auf den geschlechtsanpassenden Eingriff warten müssen, sich aber auch eigenwillig verhalten.
Erneut krank, aber mit Lizenz zum Rausgehen
Ein Wiener mit Symptomen erhielt trotz positiven Tests nur einen Genesungsnachweis. Denn der Mann war kurz davor schon einmal positiv gewesen. Darf man in diesem Fall dann tatsächlich hinausgehen?
Krankschreibung (nur) wegen Covid nicht möglich
Bisher galten Abgesonderte automatisch als krank, nun entscheiden die Symptome.
Mann, Frau, Geschlecht X: Wer welche Rechte hat
Ein Urteil zum späteren Pensionsantritt nach einer Geschlechtsänderung sorgt für Aufsehen. Das Sozialministerium sieht keinen Grund zu handeln.
Keine Pension, weil Frau Mann wurde
Eine männliche Person wollte mit 60 statt 65 Jahren in den Ruhestand treten, da sie vor der Geschlechtsänderung lang als Frau gelebt habe. Das gehe nicht, sagen die Höchstrichter.
- Seite 1
- Nächste Seite ›