Wenn unverheiratete Paare sich trennen, kommt meist auch die Frage der gemeinsamen Wohnung aufs Tapet. Da gesetzliche Regelungen zu wünschen übrig lassen, sollte man selbst vorsorgen.
Die Zahl der Lebensgemeinschaften steigt weiter: Nach Angaben der Statistik Austria lebten im Vorjahr etwa 420.000 Paare ohne Trauschein zusammen. Im Wohnrecht werden diese allerdings eher stiefmütterlich behandelt, wissen der Wiener Notar Markus Kaspar sowie Rechtsanwalt Philipp Wieser von HBA Rechtsanwälte. Daraus ergeben sich bei einer Trennung gewisse Probleme.