Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Premium
Versicherungen

Hausbau: Wie sich Bauherren absichern können

Schäden und Verletzungsgefahren gehören bei einer Baustelle zu den versicherbaren Risken.
Schäden und Verletzungsgefahren gehören bei einer Baustelle zu den versicherbaren Risken.Pixabay
  • Drucken

Planungsfehler, feuchte Wände durch Hochwasser, Risse am Nachbargebäude – nicht immer läuft auf Baustellen alles glatt.

Ein Hausbau birgt viele Risken – Schäden an Nachbargebäuden, aber auch am eigenen Bauwerk. Bauversicherungen sorgen dafür, dass Bauherren gegen entsprechende Probleme abgesichert sind. Immobilienrechtsexpertin Valentina Philadelphy-Steiner und Norbert Jagerhofer, Prokurist bei der RVM Versicherungsmakler GmbH und selbstständiger Versicherungsmakler, geben einen Überblick über das Angebot.

Welche Versicherungsangebote sind sinnvoll, und wovor schützen sie?

„Für notwendig und sinnvoll halte ich auf jeden Fall die Bauherrenhaftpflichtversicherung“, sagt Jagerhofer. Diese schützt Bauherren vor Ansprüchen Dritter, die durch Schäden infolge der Bauarbeiten entstehen können.“

Mehr erfahren

Immobilienrecht

Premium Der Leerstand und seine (Un-)Möglichkeiten

Immobilienrecht

Premium Zwangsversteigerungen: Große Chance – mit Risken

Rechtsfrage

Premium Worauf gute Garten-Nachbarschaft beruht

Reinigung

Premium Damit die Fassade wieder sauber ist

Lärmbelästigung

Premium Wenn es in der Nachbarwohnung zu laut ist

Neuer Anstrich

Ausmalen: Achtung, frisch gestrichen!

Rechtsfrage

Premium Wenn Bienen Stadtluft schnuppern

Wohnen und Recht

Premium Wenn die Liebe auszieht

Rechtsfrage

Premium „Bitte putzen Sie das weg!“