Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Mückstein-Übernahme

Gesundheitsministerium wird neu aufgestellt

Im Anschluss an seine Angelobung kam der neue Gesundheitsminister Mückstein mit Spitzenbeamten seines Hauses zusammen, um die aktuelle Corona-Lage und die Impfsituation zu besprechen.
Im Anschluss an seine Angelobung kam der neue Gesundheitsminister Mückstein mit Spitzenbeamten seines Hauses zusammen, um die aktuelle Corona-Lage und die Impfsituation zu besprechen.APA/GEORG HOCHMUTH
  • Drucken

Koglers Generalsekretärin wird vorübergehend Kabinettschefin und unterstützt Mückstein bei der Neuaufstellung seines Büros. Die neu geschaffene Funktion Kommunikationsleitung übernimmt ein ehemaliger Ö3-Moderator.

Mit der Angelobung von Wolfgang Mückstein (Grüne) als Gesundheits- und Sozialminister übernimmt die Generalsekretärin von Vizekanzler Werner Kogler (Grüne), Eva Wildfellner, vorübergehend die Leitung des Kabinetts. Sie wird Mückstein in den ersten Wochen bei der Neuaufstellung seines Büros unterstützen, hieß es aus seinem Ressort. Im Juni kehrt sie dann wieder ins Beamtenministerium zurück. Die neu geschaffene Funktion der Kommunikationsleitung übernimmt Stephan Götz-Bruha.

Wildfellner hat ihre Berufslaufbahn 2007 als Mitarbeiterin einer Rechtsabteilung im Gesundheitsministerium begonnen und war über zehn Jahre im Gesundheitsressort tätig. Sie war (Vize-)Kabinettchefin in mehreren Ministerbüros und bringt laut Aussendung des Gesundheitsressorts "umfassende Erfahrung sowie Expertise mit". Nach ihrer Tätigkeit als Kabinettchefin von Frauen- und Familienministerin Ines Stilling im Kabinett Bierlein bestellte sie Vizekanzler Kogler im Jänner 2020 zur Generalsekretärin seines Beamtenministeriums. In diese Funktion wird Wildfellner auch im Juni zurückkehren; bis dahin bleibt das Generalsekretariat unbesetzt.

Die Kommunikationsleitung im Büro Mücksteins übernimmt Götz-Bruha. Der ehemalige Ö3-Moderator war nach seiner Zeit beim Radio über zehn Jahre Geschäftsführer der Agentur Media Brothers. Er war unter anderem auch als Fachgruppenobmann Werbung und Marktkommunikation in der Wirtschaftskammer Wien und federführend im Bundespräsidentenwahlkampf von Alexander Van der Bellen tätig. Zuletzt arbeitete Götz-Bruha wie Wildfellner im Beamtenministerium - und zwar in der Kommunikationsabteilung von Koglers Büro. Das übrige Presseteam von Mückstein steht dem Vernehmen nach noch nicht fest.

Lichtenecker gibt Funktion als Kabinettchefin ab

Ruperta Lichtenecker, Kabinettchefin, Ex-Nationalratsabgeordnete und langjährige Wegbegleiterin des zurückgetretenen Gesundheitsministers Rudolf Anschober, wird auf eigenen Wunsch die Funktion der Kabinettchefin übergeben. Sie wird "aufgrund ihrer Expertise und der zentralen Rolle in der Pandemiebekämpfung" dem Kabinett und dem Ressort in den nächsten Wochen für Wissenstransfer und Beratung zur Verfügung stehen.

(APA)