Arbeitsmarkt

Sie arbeiten, wo sie wollen: Die digitalen Nomaden

Sie arbeiten im Bungalow am Strand, in der Hütte in den Bergen oder einfach in einem Apartment, das in einer anderen Stadt liegt als das Büro ihres Arbeitgebers.
Sie arbeiten im Bungalow am Strand, in der Hütte in den Bergen oder einfach in einem Apartment, das in einer anderen Stadt liegt als das Büro ihres Arbeitgebers.imago images/MASKOT
  • Drucken

Das Phänomen gab es schon, die Pandemie fachte es zusätzlich an: Menschen, die ortsunabhängig und digital arbeiten. Für ihre Heimatländer bedeutet das Steuereinbußen. Willkommen im neuen Standortwettbewerb.

Sie arbeiten im Bungalow am Strand, in der Hütte in den Bergen oder einfach in einem Apartment, das in einer anderen Stadt liegt als das Büro ihres Arbeitgebers. Man nennt sie „digitale Nomaden“, ihr wichtigstes Arbeitsutensil ist der Laptop, und wo sie sitzen, ist irrelevant – was zählt, sind ihre Fähigkeiten und ihre Leistung. Willkommen in der Post-Corona-Ära. Ein Phänomen, das es schon davor gab, hat durch die Pandemie neuen Auftrieb erhalten. Plötzlich ist möglich, was davor schwer vorstellbar war – Home-Office für sehr viele –, und nichts ist mehr wie davor.

Mehr erfahren

Die Beschäftigung in der Gastronomie steigt, liegt aber noch unter dem Vorkrisenniveau
Arbeitsmarkt

Haben wir uns das Arbeiten abgewöhnt?

Tourismusbetriebe sperren auf, finden aber nicht genug Personal. Selbst schuld, sagt die Gewerkschaft. Der AMS-Chef sieht die Folgen langer Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit – und appelliert auch an die Unternehmen.
Interview

Soziologe Bernhard Kittel: „Als junger Mensch kann man leichter hedonistisch sein“

Bei der wachsenden Bedeutung von Freizeit gebe es einen starken „Mittelklasse-Bias“, sagt der Soziologe Bernhard Kittel.
Das Internet als Arbeitsplatz. Digitale Nomadinnen und Nomaden tauschen Sesshaftigkeit und Besitz gegen Urlaubsfeeling und Freiheit.
Ökonomie

Aussteigen für Fortgeschrittene

Digitale Nomadinnen und Nomaden fliehen vor klassischen Arbeitsformen. Sie frönen einem ortsungebundenen, minimalistischen Lebensstil, um Freizeit und Beruf zu verschmelzen.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.