Wer seine Outdoorküche oft nützen will, sollte sich mit den Nachbarn vertragen.
Premium
Trend

Outdoorküchen: Kochen unter freiem Himmel

Sommersonne und Hitzewellen führen dazu, dass sich das Leben immer mehr nach draußen verlagert – auch in Sachen Kochen. Was es von einfachen Zeilen bis zu luxuriösen Inseln zu beachten gilt.

„Der Hype ist jetzt auch in Österreich angekommen“, sagt Andreas Ettenfellner von Flame-Outdoorküchen. Die Nachfrage nach Küchen im Freien steige exponentiell, dasselbe gelte für das Angebot. Dementsprechend groß ist die Auswahl: Sie reicht von einfachen Küchenzeilen, auch für Do-it-yourself-Fans, bis zur topausgestatteten Freiluftküche, die alle Stückerln spielt, erklärt Achim Astecker von Fleischesslust. Weiters kann zwischen modularen bzw. fahrbaren und fix verbauten Elementen gewählt werden.

Anschlüsse mitdenken

Vielfältig sind auch die Materialien: Sichtbeton, pulverbeschichteter Edelstahl, aber auch Holz oder Naturstein sind da zu finden. „Bei den Arbeitsplatten liegen Stein und Keramik im Trend“, sagt Astecker. Eines ist bei der Wahl der Materialien ganz besonders entscheidend: die Witterungsbeständigkeit von Korpus und Arbeitsfläche. Schließlich müssen diese nicht nur Hitze, Frost und möglicherweise Regen trotzen, sondern auch UV-beständig sein. Bevor man sich ins Abenteuer Outdoorküche stürzt, sollte man sich auch genau überlegen, welche Anforderungen diese erfüllen sollte. Wie oft wird sie genützt? Welche Formen und Materialien sprechen einen an? „Wichtig ist auch, wo die Küche stehen soll und wie der Untergrund beschaffen ist“, sagt Ettenfellner.

Mehr erfahren

Immobilienrecht

Premium Der Leerstand und seine (Un-)Möglichkeiten

Immobilienrecht

Premium Zwangsversteigerungen: Große Chance – mit Risken

Rechtsfrage

Premium Worauf gute Garten-Nachbarschaft beruht

Reinigung

Premium Damit die Fassade wieder sauber ist

Lärmbelästigung

Premium Wenn es in der Nachbarwohnung zu laut ist

Neuer Anstrich

Ausmalen: Achtung, frisch gestrichen!

Rechtsfrage

Premium Wenn Bienen Stadtluft schnuppern

Wohnen und Recht

Premium Wenn die Liebe auszieht

Rechtsfrage

Premium „Bitte putzen Sie das weg!“


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.