Sommersonne und Hitzewellen führen dazu, dass sich das Leben immer mehr nach draußen verlagert – auch in Sachen Kochen. Was es von einfachen Zeilen bis zu luxuriösen Inseln zu beachten gilt.
„Der Hype ist jetzt auch in Österreich angekommen“, sagt Andreas Ettenfellner von Flame-Outdoorküchen. Die Nachfrage nach Küchen im Freien steige exponentiell, dasselbe gelte für das Angebot. Dementsprechend groß ist die Auswahl: Sie reicht von einfachen Küchenzeilen, auch für Do-it-yourself-Fans, bis zur topausgestatteten Freiluftküche, die alle Stückerln spielt, erklärt Achim Astecker von Fleischesslust. Weiters kann zwischen modularen bzw. fahrbaren und fix verbauten Elementen gewählt werden.