Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie
Chrome
,
Firefox
,
Safari
oder
Edge
.
Schließen
Nachrichten
Meinung
Magazin
Schnellauswahl
Immo-News
Wohnen
Recht und Service
Luxury Estate
Gewerbe
Arbeitswelten
Schulden
Bei
Privatkonkurs
wird in Griechenland das Eigenheim eingezogen
Rechtsfrage
Bauen auf fremdem Grund
Wärmespender
Effizient & funktional: Kosten sparen beim Heizen
Weihnachtsbeleuchtung
„Weniger ist mehr“: Aufputz mit
Lichterketten
&
Weihnachtsmann
Wohnungseigentum
Spindwand kippte: Geld für Saunagast
Luftreiniger
Viren, Pollen & Milben: Gefilterte Luft für die Wohnung?
Heizen
Der billigste und der sauberste Weg, sein Haus zu wärmen
Einbruch
Kann man noch in Immo investieren?
Laub- und Schneeräumung
Achtung,
Rutschgefahr!
Versteck
Sparbücher des Vormieters gefunden: Frau bekommt Geld
Anlage
Mindestbehaltefrist
für Immo-Fonds
Mietrecht
Mietvertrag kündigen: Keine leichte Sache für Vermieter
Bauplanung
Schritt für Schritt zum Eigenheim: Hausbau ohne böse
Überraschungen
Raumluft
Schule, Büro, Zuhause: Richtiges Lüften von Innenräumen
Mistproblem
Die Tauben hat man nicht mitgemietet
Luftreiniger
Was bringen Luftreiniger im Kampf gegen Corona?
Recht und Service
Wohnen
Mikro-Wohnungen
als Rezept gegen hohe Mieten und Kaufpreise?
Konsumentenschutz
Von wem man mietet, ist nicht egal
Eine aktuelle OGH-Entscheidung bestätigt es: Längst nicht jeder Wohnungsvermieter gilt als Unternehmer. Für Mieter kann das ein Nachteil sein.
Börse
Was macht die Immofinanz mit über einer Milliarde Euro?
Der börsenotierte Immobilienkonzern hat mittlerweile über eine Milliarde Euro Cash in seinen Büchern. Auf dem Finanzmarkt fragt man sich bereits, welchen Sinn das hat.
Ideen
So macht der Garten auch im Winter etwas her
Nachhaltigkeit
Klimaschonendes
Bauen: Ideen für Häuslbauer und deren Baumeister
Eigentum
Immobilien: Warum die Preise den Mieten davonziehen
Rechnungshof
Wiens marode
Gemeindebauten
Bauplanung
Wie man bei
Fertighäusern
noch sparen kann
Wohnungseigentum
Wenn eine Dachterrasse zum Zankapfel wird
Solarenergie
Das Dach als
Stromlieferant