Straßenbau

Klimaschutz: „Wir beklagen die Schäden und fördern die Ursachen“

Die Südost-Tangente durschneidet Wien, quer durch den Prater. Wieviel Mehr an Verkehr verträgt das Klima?(c) Clemens FABRY
  • Drucken

Wissenschaftler für den Umweltschutz kritisieren die Lobau-Querung und fordern die Evaluierung sämtlicher klimarelevanten Projekte.

„Die österreichische Politik agiert widersprüchlich: Einerseits werden ehrgeizige Ziele beschlossen, andererseits werden alte Fehler fortgesetzt,“ sagt Reinhold Christian, Präsident des Forums Wissenschaft und Umwelt (FWU). Es würden weiterhin Hochleistungsstraßen geplant, die Bodenversiegelung gehe weiter, weiterhin gebe es Förderungen klimafeindliche Vorhaben. „Wir beklagen die Schäden und fördern die Ursachen“.

Deshalb sei die Evaluierung von hochrangigen Straßenbauten wie des Autobahn-Tunnels unter der Lobau zu wenig. „Die Wende zu einem zukunftsfähigen Lebensstil mit höherer Lebensqualität erfordert von der Politik,


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.