Auf der Suche nach exotischen Unterkünften muss man nicht unbedingt ferne Länder bereisen, man wird auch in hierzulande fündig - am Attersee, Millstätter See und am Tunauberg in der Südsteiermark.
Einmal geht noch: Auch wenn der Sommer sich schön langsam dem Ende zuneigt, ist noch Zeit für eine kurze Auszeit. Wobei man sich eingedenk des Vorjahres vielleicht sicherheitshalber doch lieber im eigenen Land aufhält – und den Wunsch nach Exotik eher in der Art der Unterkunft auslebt als in fernen Ländern. Möglichkeiten dazu gibt es jedenfalls genug: Ein Blick ohne Anspruch auf Vollständigkeit auf besondere Urlaubsresidenzen in Fahrentfernung.
Spacige Blase
Wer beispielsweise Lust auf eine futuristisch anmutende Unterkunft hat – und es mit dem „Im“- in Immobilien nicht so furchtbar genau nimmt, kann sich in ein spacig anmutendes Bubbletent am Attersee einmieten. Die weiße Kugel sieht nicht nur aus wie eine Raumstation, sondern wird genau wie diese durch eine Luftschleuse betreten. Die von Designer Pierre-Stéphane Dumas für den Ökotourismus entworfenen Zelte haben einen Durchmesser von rund fünf Metern und bieten Platz für zwei, maximal drei Bewohner. Aufrechterhalten wird die Blase von einer leisen Turbine, die auch für den Luftaustausch sorgt. Als angenehme Nebenwirkung hält sie Insekten vom Inneren fern. Dafür gehen die Blicke ungehindert hinaus: Der obere Teil der Kugelhülle ist durchsichtig, aber UV-resistent, und sorgt für den ganz großen Sternenhimmel direkt über dem Bett. Das übrigens ein echtes und kein Campingbett ist und auch sonst ist das „Zelt“ in Weyregg direkt beim Strandbad stylisch ausgestattet. Lediglich der dazugehörende Sanitärbereich ist eher auf der retro- denn der futuristischen Seite zu finden. Zum Standard-Paket ab 129 Euro pro Nacht gehört eine kleine Außenterrasse mit Schattendach, als Zusatzleistungen können ein privater Whirlpool, ein Teleskop und ein Kühlschrank gemietet werden. Infos gibt es unter www.bubbletent.at

Billy und Bauernschränke
Wer sich lieber auf die Suche nach dem vielzitierten „Sommer von damals“ macht, findet ihn womöglich am Millstätter See. Hier kann man ein Ferienhaus mit Privatstrand mieten, zu dem ein eigener Badesteg, ein Tretboot und vier Paddle Boards gehören. Das dreigeschoßige Haus selbst liegt etwas erhöht – was von den diversen Terrassen aus für große Ausblicke über den See sorgt. Es bietet Platz für sechs Personen in regulären Betten, drei weitere können auf Schlafsofas untergebracht werden. Stylisches Interieur sucht man hier eher vergebens, vielmehr sorgt ein bunter Mix aus Bauernschränken, Billy-Regalen und Che Guevara-Postern dafür, dass sich hier auch große, heterogene Familien angstfrei entspannen können, ohne über das Mobiliar nachzudenken. Am See selbst gibt es neben den beiden Badestegen noch einen schattigen Unterstand mit Schaukeln und Strandsesseln, außerdem Kinderspielgeräte und einen Griller samt Smoker. Vermietet wird das eingezäunte Anwesen nur als Ganzes, die Preise beginnen bei 140 Euro pro Nacht, Infos unter www.holidu.at

Stylischer Stadl
Und wer schließlich die Kombination aus Alt und Neu schätzt, wird in einem Stadl am südsteirischen Tunauberg fündig. Hier wurde ein 150 Jahre alter Stadl so restauriert, dass das beste beider Welten sichtbar ist: Außen wurde das Gebäude so schlicht belassen, wie es ursprünglich war, im Inneren zeugen die schweren, freigelegten Holzbalken vom Charme der guten alten Zeit. Integriert wurde dabei auch eine antike Kirchenbank, die einst in einer Kapelle an der Weinstraße stand. Aus der Jetztzeit ist hingegen das Designkonzept mit erdigen Farben, klaren Linien, viel Glas und einer Empore, in der sich das Schlafzimmer befindet. Hinzu kommen ein offener Kamin, eine Panorama-Sauna und ein Außenpool, die für Entspannung der maximal zwei Bewohner sorgen. Infos gibt es unter www.urlaubsarchitektur.de oder puresleben.at.
