selbst-bewusst führen

9-Punkte-Checkliste bei Existenzsorgen, die Sie kennen sollten

  • Drucken

selbst-bewusst führen #87. Mit Executive Coach Claudia Nuss Führung neu denken. Diesmal: Verzweiflung oder Hilfe annehmen.

Der dreifache Vater, Maximilian H., macht sich große Sorgen. Bei dem Unternehmer wurde vor wenigen Wochen eine Krankheit diagnostiziert, die ein Wieder-gesund-werden in Frage stellt. Auf Grund der umfangreichen Therapien, die im Moment sehr an seinen Körper zehren, kann er die nächsten Aufträge nicht bearbeiten und sorgt sich, wie er ohne Einnahmen seine Familie in Zukunft versorgen kann. Die Arztrechnungen haben bereits einen großen Teil der Ersparnisse der Familie aufgefressen. Der Stress führt in erster Linie dazu, dass das Gehirn auf Notfall umschaltet und verständlicherweise sich nur um eine Frage dreht: Wie kann ich überleben?

Zu der Frage, welche Schritte er nun setzen kann, damit wieder ein bisschen Licht am Ende des Tunnels erscheint, fehlt in diesen Momenten meist völlig der Kopf.

In Österreich gibt es sehr viele NGO, die einen guten Überblick haben, welche Hilfen es gibt, leider ist mir bis dato noch keine untergekommen, die ÖsterreicherInnen in Not hilft und berät, wo sie sich hinwenden können, um die schwierigste Zeit zu überbrücken.

Aus diesem Grund nun hier eine Checkliste, die bei Existenzsorgen weiterhilft:

  1. Caritas – Nothilfe für Menschen in Not
  2. Sozialhilfe in besonderen Lebenslagen: in Ihrer Bezirkshauptmannschaft
  3. Sozialversicherung: kontaktieren Sie sogenannte Case Manager, die einen guten Überblick haben, welche Maßnahmen Ihnen noch helfen könnten, wie z.B. Rezeptgebührenbefreiung, etc.
  4. Für Unternehmer – zwei Extratipps:
    1. Betriebshilfe – Unterstützung bei Arbeitsunfähigkeit
    2. Existenzsicherungsfonds der Wirtschaftskammer

Bevor es überhaupt so weit kommt, überlegen Sie sich, ob Sie bereits vorgesorgt haben:

  1. Lebensversicherung
  2. Private Krankenversicherung
  3. Einen Sicherheitspolster an finanziellen Reserven anzulegen
  4. Alle Ihre Sorgen auflisten und der Reihe nach damit auseinandersetzen
  5. Für Entspannung sorgen, damit das Gehirn wieder besser funktionieren kann: Spaziergänge, 10-Minuten Pausen, heiße Dusche / Badewanne

Nehmen Sie sich 1-2 Tage Zeit telefonieren Sie alle Stellen durch, vereinbaren Sie Termine, erkundigen Sie sich, welchen Nachweis, Sie über Ihre besondere Notsituation haben (z.B. Arbeitsunfall, lebensbedrohliche Krankheit,…).

Dann nehmen Sie sich 1-2 Tage Zeit all die Formulare auszufüllen.

Es kann sein, dass Sie das anfangs sehr bedrückend bzw. beschämend empfinden.

Nehmen Sie wahr, wie es wieder aufwärts gehen kann, sobald das Licht am Ende des Tunnels wieder etwas heller zu strahlen beginnt, Sie in Ihre Kraft kommen und wieder Schritte zum Gesundwerden, um wieder Einnahmen zu generieren, setzen können.

 

Hier finden Sie alle bisher erschienen Kolumnen.

(c) Guenther Peroutka

Claudia Nuss ist Buchautorin, Executive Coach und Keynote Speaker. Als Strategin und Mentaltrainerin verhilft Nuss Führungskräften zu persönlicher Bestleistung, was zu ausgezeichneten Ergebnissen bis auf Unternehmensebene führt.

Nach über 15 Jahren in Managementpositionen im Bereich der Strategischen Unternehmensführung, gründete sie 2011 ihr eigenes Unternehmen.

Sie studierte an der Wirtschaftsuniversität Wien, absolvierte ein Auslandssemester an der University of California in Berkeley.

www.strategy-expert.com

office@strategy-expert.com

 

Mehr erfahren

selbst-bewusst führen

Wachstum bedeutet auch über sich hinaus wachsen

selbst-bewusst führen

Mein Jubiläumsgeschenk um Sie zu bestärken

selbst-bewusst führen

Neun Wege mit der Situation besser umzugehen

selbst-bewusst führen

Klimagipfel – Ihre persönliche Bilanz?

selbst-bewusst führen

Vier Wege um die Produktivität zu steigern!

selbst-bewusst führen

Neun Gewohnheiten, die Ihr Leben in 30 Tagen verbessern!

selbst-bewusst führen

Sieben Nebenbeschäftigungen um den CO2-Preis abzufedern

selbst-bewusst führen

Wie Sie den CO2-Preis Anstieg am besten wegstecken?

selbst-bewusst führen

Fünf-Tage Herausforderung für mehr Selbstbewusstsein

selbst-bewusst führen

4 kraftvollere Aussagen für jeden Tag!

selbst-bewusst führen

Paradigmenshift, den Sie nutzen wollen!

selbst-bewusst führen

Sechs Mentaltricks, die nur reiche Menschen nutzen

selbst-bewusst führen

Acht Anzeichen für digitale Demenz


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.