Männersache Comic? Das war einmal. Frauen und Frauenthemen dominieren die Verlagskataloge. Neue Graphic Novelsüber den Kampf um Gleichberechtigung und die Heldinnen des Alltags.
Haben Sie je von einer gewissen Olive Oyl gehört? Nein? Macht nichts. Aber Popeye the Sailor, den kennen Sie, oder? Was Wunder, das Muskelmännchen mit dem penetranten Faible für Dosenspinat hat ja nicht zuletzt Comicstrips und Trickfilmen den Titel gegeben, eine Ehre, die seiner Partnerin, eben jener Olive Oyl, nie zuteil wurde. Und das, obwohl sie die älteren Rechte darauf gehabt hätte: Schon zehn Jahre lang war sie im Mittelpunkt von Elzie Segars Comicserie „Thimble Theatre“ gestanden, ehe 1929, ursprünglich als Randfigur, ein Seemann mit Ankertätowierung auf dem Unterarm Segars Panels betrat. Der Rest (siehe oben) ist bekannt – und passt quasi als Comic-Randkapitel bestens zu jener „Verlorenen Geschichte der Frau“, der die Emanzipationsvorkämpferin Hilde Schmölzer, 30 Jahre ist es her, die gebührende publizistische Wiederentdeckung zu verschaffen suchte.
