Im Innenressort gab es ein Netzwerk, das half, Informationen aus dem Staatsapparat nach draußen zu tragen. Nutznießer waren Wirtschaftstreibende, Politik und Medien.
„Osbourne Cox“, „Ellie Connor“, „Winston“, oder „Giovanni Parmigiano“. Unter diesen Decknamen kommunizierte ein ganzes Netzwerk aktiver und ehemaliger Innenministeriumsbeamter, gegen die nun ermittelt wird. Die Staatsanwaltschaft ortet eine kriminelle Vereinigung, deren Zweck es war (und ist), Amts- und Staatsgeheimnisse an Politiker und Medien abfließen zu lassen. Man vermutet, auch gegen Geld.