Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Ob Putz, Glas oder anderes: Reinigung ist nicht nur optisch von Vorteil.
Premium
Reinigung

Damit die Fassade wieder sauber ist

Abgase, Staub, Algen, Schimmel oder Graffiti setzen Fassaden zu und sind alles andere als eine Zierde. Sie zu reinigen sorgt nicht nur für neuen Glanz, sondern ist auch deutlich günstiger als ein Neuanstrich.

Es ist zurzeit – zumindest außerhalb von Wien – ein häufiger Anblick: Mit Hochdruckreinigern bewaffnet, rücken meist die Hausherren dem Schmutz auf den Fassaden von Einfamilienhäusern zu Leibe. „Das Reinigen der Fassaden mit Hochdruckreinigern oder weichen Bürsten ist gerade am Land eine durchaus übliche Praxis. Im Handel gibt es dafür ja auch diverse Reinigungsmittel, meist auf Basis von Tensidreinigern“, erzählt Mathias Hanke, Leiter des Produktmanagements bei Baumit.

Abgase, Staub und Mikroben

Eine Vielzahl von Einflussfaktoren lässt die Visitkarte von Gebäuden im Laufe der Jahre unansehnlich werden. „In Städten sorgen vor allem Abgase und Staub für die Verschmutzung, am Land handelt es sich eher um mikrobiellen Befall wie Algen, Moos und Schimmel“, sagt Thomas Jäger, Geschäftsführer der gleichnamigen Hausbetreuung. Aber auch witterungsbedingte Emissionsrückstände sowie Graffiti setzen Fassaden zu.

Mehr erfahren

Immobilienrecht

Premium Der Leerstand und seine (Un-)Möglichkeiten

Immobilienrecht

Premium Zwangsversteigerungen: Große Chance – mit Risken

Rechtsfrage

Premium Worauf gute Garten-Nachbarschaft beruht

Lärmbelästigung

Premium Wenn es in der Nachbarwohnung zu laut ist

Neuer Anstrich

Ausmalen: Achtung, frisch gestrichen!

Rechtsfrage

Premium Wenn Bienen Stadtluft schnuppern

Wohnen und Recht

Premium Wenn die Liebe auszieht

Rechtsfrage

Premium „Bitte putzen Sie das weg!“