Viktor Orbán hat sich erneut eine Zwei-Drittel-Mehrheit im Parlament gesichert. Fest steht: Von EU, Pandemie, Wirtschaft bis hin zur Migration ist die Liste der Aufgaben für die neue Regierung lang und komplex.
Budapest. Seit zwölf Jahren ist Viktor Orbán Premierminister Ungarns. Und er wird es auch für die nächsten vier Jahre sein: Die bisherigen Auszählungen der gestrigen Parlamentswahl weisen auf einen klaren Sieg seiner Fidesz-Partei hin, der 58-Jährige steht damit vor seiner fünften Amtszeit. Nach Auszählung von 98 Prozent der Stimmen dürfte die rechtsnationale Regierungspartei 53,1 Prozent der Stimmen und damit 135 Plätze im 199-köpfigen Parlament erhalten, wie das Wahlbüro in der Nacht auf Montag mitteilte. Orbán selbst sprach noch am Wahlabend von einem „riesigen Sieg“.