Die Polarisierung in Brasilien vor der Stichwahl Ende Oktober zwischen Lula und Bolsonaro hat Parallelen zum Duell Biden gegen Trump in den USA.
Am Ende war womöglich Neymars Wahlempfehlung für Jair Bolsonaro in den sozialen Netzwerken ein guter Indikator für die Stimmung unter Brasiliens Wählerinnen und Wähler bei der ersten Runde der Präsidentenwahl. Die Demoskopen hatten den Umschwung nicht auf dem Radar. Sie prognostizierten einen souveränen Vorsprung Lulas, des Herausforderers und Ex-Präsidenten, im zweistelligen Bereich.