Bei Verbund und ÖBB wurden schon Vorstandsposten ausgeschrieben, bei der Telekom hofft der Chef auf eine Vertragsverlängerung. Und dann gibt es auch noch die überraschende Trennung langjähriger Weggefährten.
Im Jahre 2019 war es ein ziemlicher Knalleffekt: Damals, im Sommer, fand der erste „Salzburg Summit“ statt. Er war ganz offensichtlich als eine Art Gegenveranstaltung zum Forum Alpbach konzipiert, was an sich noch keine allzu große Aufregung verursacht hätte – wäre da nicht die Organisatorin gewesen. Keine Geringere als Gabi Spiegelfeld, eine enge Vertraute des damaligen Kanzlers Sebastian Kurz, zeichnete für das Programm verantwortlich, als Geldgeberin fungierte die Industriellenvereinigung. Nun gibt es abermals Aufregung um den „Summit“, diesmal allerdings personalpolitischer Natur. Nennen wir es einfach einen kleinen Vorgeschmack auf das, was das heurige Jahr so bringen wird: nämlich etliche spannungsgeladene Personalentscheidungen.