Kathrin Schärers Tiere entzücken wieder. Diesmal ein kleines Wildschwein, das die Vögel liebt und plötzlich schwer krank wird.
Die vielfach ausgezeichnete Kathrin Schärer, bekannt durch ihre einfühlsamen Tierdarstellungen, hat eine rührende Geschichte von Franz Hohler illustriert. Es geht darin um ein kleines Wildschwein, das nicht gern nach Wurzeln wühlt, sondern viel lieber die Vögel beobachtet. Es singt mit ihnen (ein grunzender Bass im Orchester) und schließt Freundschaften. Doch dann wird der Frischling krank, und weder die Bemühungen seiner Eltern noch der Gesang der Vögel kann helfen. Und auch nicht die Kastanien, für die der Wildschweinpapa die ganze Nacht gelaufen ist.
Man ahnt es: Die Hilfe kommt dann doch durch die Vögel. Mit viel Humor und viel Gefühl wird diese Geschichte einer Rettung erzählt, doch das Allerbeste daran: Das andächtige Kauen des kleinen Wildschweins, als es Kastanien aus Paris bekommt. Seine wackeligen Schritte beim ersten kleinen Freudentanz. Sein genüssliches Lächeln, die vollkommene Selbstzufriedenheit: all die Gefühle, die Schärer mit leichter Hand in jede Zeichnung zaubert.
Franz Hohler, Kathrin Schärer: Das kleine Wildschwein und die Krähen. Alter: ab drei Jahren. 32 S., geb., € 16,50 (Hanser Verlag)
