Rosa Schmidt-Vierthaler
Marxist oder nicht? Babler widerspricht sich selbst im TV
"Ich bin Marxist", sagte Andreas Babler gestern auf Puls 24. Und wenig später in der "ZiB 2" auf die Frage, ob er Marxist sei: "Na, überhaupt ned." Man mag verwirrt sein. Rhetorischer Wunderwuzzi ist Babler jedenfalls nicht.
Was man alles gelernt hat in der SPÖ: Lercher in der ZiB 2
Andreas Babler habe nun die Möglichkeit, Hans Peter Doskozil zu unterstützen, argumentiert dessen Vertrauter. Denn man brauche "keine weitere Personaldebatte. Schon mal gehört?
Kritik am Siegerlied Tattoo nach dem Song Contest: Das klingt doch wie ...
Von Adeles Easy On Me über die Raver-Hymne Flying Free bis zu The Winner Takes It All von ABBA: Kritiker zeigen Ähnlichkeiten von Loreens Tattoo mit anderen Songs auf.
Hebräisch: Wie man eine eingefrorene Sprache auftaut
75 Jahre Israel. Wie wurde eine beinahe tote Sprache mit biblischem Vokabular zur Grundlage für heutige Plaudereien im Alltag, Amtswege, Einkäufe und vor allem auch Literatur? Ein Blick auf das Hebräische, die israelische Nationalsprache.
Ein bisschen billig: Nehammer und Wolf im Streitgespräch
Der Kanzler sprach in der "ZiB 2 über die Maßnahmen der Regierung zur Teuerung. Hitzig wurde das Gespräch, als es um eine Koalition mit Kickls FPÖ ging.
Argumente von der Stange für ORF-Journalisten
Der ORF schickte seinen Mitarbeitern mehrere Seiten mit Argumenten für das ORF-Gesetz. Kein gutes Mittel, um zu überzeugen.
Teure Lebensmittel in der ZiB 2: Ach, der arme Handel
Die Preissteigerungen sind schmerzhaft, Lebensmittel treiben die Teuerung besonders. "Der Wettbewerb ist perfekt", sagt dazu der Geschäftsführer des Handelsverbands.
Jugendbuch-Tipp: Einblick in die jüdisch orthodoxe Welt
Hoodies Eltern sind streng religiös, er selbst kennt die Regeln lieber nicht allzu genau. Isaac Blums Buch erzählt viel über das Leben. Und auch den Terror.
Kinderbuch-Tipp: Kunterbunte Monsterwelt
Was ist da unter der ruhigen Oberfläche des großen Sees? "Monstersee" spielt damit, dass vieles eine Frage der Perspektive ist.
Raab bei Wolf und die Frage, warum gerade der ORF
Der Sparkurs und die Offenlegung von Spitzengehälter führte in der "ZiB 2" zu einer lebhaften Debatte. Ministerin Raab gab sich verständnisvoll: "Ich verstehe, dass das für den ORF nicht lustig ist".
Kommunismus und Inquisition: Kay-Michael Dankl in der ZiB 2
Kann man sich heute noch stolz einen Kommunisten nennen? Salzburgs KPÖ Plus-Chef Kay-Michael Dankl ließ am Montagabend mit einem Vergleich von Katholischer Kirche und Kommunismus aufhorchen.
The Diplomat: Diese Botschafterin hat ein Eheproblem
Keri Russell glänzt in der Rolle als Katastrophen verhindernde US-Botschafterin in London. Mit einem Mann, der ganz eigene Pläne verfolgt. Ein solider Thriller mit Würze.
Der Macher des Ibiza-Videos im Volkstheater: Blöd reden ist nicht strafbar
Die Inszenierung von Julian Hessenthaler als Whistleblower ist nicht neu öffentlich und vor allem im Theater aber doch.
Endlich Hilfe beim Salzen von Nudelwasser
Hatten Sie bisher Schwierigkeiten, Salz in einen Topf zu bugsieren? Nein? Ich auch nicht.
Sebastian Kurz, zurück im ORF: Die wirklich relevante Frage
Der Ex-Kanzler ließ am Sonntagabend bei "Im Zentrum" - wo das Thema eigentlich China war - keine Sehnsucht nach der österreichischen Innenpolitik erkennen. Er habe seinen "Beitrag geleistet".