Rosa Schmidt-Vierthaler

Rosa Schmidt-Vierthaler

Medien

Neues ORF-Programm „für dich und mich“: Von Musikpartys bis „True Crime“

Shows, Serien und Diskussionsformate sowie ein eigener Kinderkanal: Der ORF hat sein Programm für 2024 präsentiert und will für wirklich alle etwas Neues bieten.
Geflügelte Worte

Es waren einmal … märchenhafte Sprichwörter

Warum „Prinzessin auf der Erbse“ eigentlich ein Lob ist und das „hässliche Entlein“ männlich. Ein neues Buch als Liebeserklärung an die Poesie von Märchen und die deutsche Sprache.
Medien

Wenn eine (blonde) KI die Artikel verfasst

Die deutsche Nachrichtenseite „Express“ lässt Artikel von einer Künstlichen Intelligenz schreiben – unter dem Autorennamen Klara Indernach.
Medien

Neue Vorwürfe gegen ORF-Korrespondenten Christian Wehrschütz

Die Ukraine hat die Akkreditierung für den Journalisten bisher nicht verlängert. Es geht dabei aber um etwas anderes als den Beitrag mit den falschen Videos in einer „ZiB“. Wehrschütz zeigte ukrainisches Abwehrfeuer.
TV-Notiz

„Im Zentrum“, zunehmend irrelevant

Warum sieht man so wenige spannende Gäste in der „wichtigsten Diskussionssendung“ des ORF“? Das erste „Im Zentrum“ des Jahres blieb unter der Wahrnehmungsschwelle. 
Streaming

„Liebes Kind“: Was hat es mit diesem Mädchen auf sich?

Die abgründige Verfilmung des Thrillers von Romy Hausmann führt von einem Kellerverlies in eine andere Art von Gefangenschaft. Eine sehr dunkle deutsche Netflix-Serie, erneut.
Dokumentarfilm

Die „Angst vor Braunau“ als Plädoyer für Aufarbeitung

Die Symbolik des Geburtshauses von Adolf Hitler wird eigentlich nur in Wien gefürchtet, wie eine Dokumentation Günter Schwaigers zeigt.
Analyse

Verfahren gegen Till Lindemann eingestellt: Was folgt daraus?

Berlin stellt die Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann wegen mangelnder Beweise ein. Dass die Debatte damit beendet ist, kann man nicht erwarten.
TV-Notiz

Schallenberg in der „ZiB 2“: „Unterscheiden zwischen Putin und Russland“

Armin Wolf fand die scharfe Tonlage von Außenminister Schallenberg gegenüber Putin „schon interessant“. Der ärgerte sich über die Zuschreibung von Österreich als „Putins nützlicher Idiot“. 
Film

Polizei im Geburtshaus: Ist das „genau das, was Hitler wollte“?

Ein Dokumentarfilm über Adolf Hitlers Geburtshaus bringt seinen Wunsch ans Licht: Eine administrative Nutzung des Hauses. Filmemacher Günter Schwaiger kritisiert die Unterbringung der Polizei dort scharf.
Literatur

Jugendbuch-Tipp: Ein Mädchen in der Natur

Ein feinsinniger, mit Mystik durchzogener Roman von David Almond: Wunderbarer Lesestoff.
Literatur

Jugendbuch-Tipp: Einblick in die jüdisch orthodoxe Welt

Hoodies Eltern sind streng religiös, er selbst kennt die Regeln lieber nicht allzu genau. Isaac Blums Buch erzählt viel über das Leben. Und auch den Terror.
Literatur

Kinderbuch-Tipp: Das Nashorn, das nur vielleicht nicht da ist

Auch Bilderbücher können Wittgenstein zitieren. Das Problem der Nichtexistenz und ein doch recht großes Nashorn lasen zum Philosophieren ein.
Literatur

Kinderbuch-Tipp: Kunterbunte Monsterwelt

Was ist da unter der ruhigen Oberfläche des großen Sees? "Monstersee" spielt damit, dass vieles eine Frage der Perspektive ist.
Netflix und Arte

Die Serie „Country Queen“ bringt Kenia in die Wohnzimmer aller Welt

Die Großproduktion „Country Queen“ zeigt Landraub und Liebe in Kenia. Das Porträt eines Dorfs und seiner Ausbeuter überzeugt mit seiner dichten Erzählweise.
  1. Seite 1

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.