Rosa Schmidt-Vierthaler
Das Presse-Führungsteam ist gewählt
Florian Asamer als Chefredakteur sowie Hanna Kordik, Christian Ultsch und Gerhard Hofer als Stellvertreter erhielten die (beinahe volle) Zustimmung der Redaktion.
Andreas Babler im Report: Ein Mann der vielen Worte
Der Traiskirchner Bürgermeister will politisch weiter strahlen, aber wohin? Seine Endlossätze gaben wenig Aufschluss.
Sven Hergovich und echte Politikerantworten in der ZiB 2
Am Abend wurde der Wechsel verkündet, gleich danach kam der designierte niederösterreichische SPÖ-Chef zum Interview. Selbstbewusst, aber bei der Obfrau-Frage ein wenig hilflos.
Kinderbuch-Tipp: Ein Mädchen, das im Regen steht
Die preisgekrönte Susan Kreller erzählt in "Hannas Regen" von einem Mädchen, das nach Halt sucht. In melodischer, bildreicher, humorvoller Sprache.
Achtung, Sie könnten gleich den Kopf schütteln
Die Triggerwarnung breitet sich im Journalismus aus. Über die Warnung vor der eigenen Reaktion.
Übersetzungsfehler im TV: Von M&Ms und monatlichem Radfahren
Der Job des Simultan-Übersetzers ist wahrlich nicht leicht, die Fehler erheitern trotzdem sehr.
Mit Fernsehen Kinder bilden: Der Mann hinter der Sesamstraße ist tot
Lloyd Morrisett, Miterfinder der Sesamstraße, ist tot. Der US-Psychologe wollte seine Theorien in die Praxis umsetzen.
Ein tödlicher Fehler als Frage der Wahrscheinlichkeit
In Münchendorf war im Mai ein Zug entgleist, ein junger Musiker gestorben. Der Zugführer wurde nun wegen fahrlässiger Gemeingefährdung schuldig gesprochen.
Kreutzer zu Teichtmeister: Mir fehlen ein bisschen die Worte
An der Regisseurin von "Corsage" hatte es in der Causa Teichtmeister einige Kritik gegeben. Nun sprach sie, vorsichtig tastend, über ihren "beschädigten Film". Florian Klenk glaubte, den Grant verorten zu können.
Kinderbuch-Tipp: Ovid für Kinderohren
Eine Auswahl aus den Metamorphosen, von Heinz Janisch in einfache, melodische Sprache übertragen: für Fans der antiken Mythologie.
Herbert Kickl, beinahe sanft bei Armin Wolf
Der Parteichef der FPÖ gab sich ungewohnt verbindlich in der ZiB 2". Erst die Frage nach einer Angelobung durch Alexander Van der Bellen brachte ihn aus der Ruhe.
Tragen Sie Eulen nach Attnang-Puchheim?
Ein geflügeltes Wort für eine sinnlose Tätigkeit wirft allerhand Fragen auf.
Keinerlei Gnade für Teichtmeister in neuer Puls 24-Sendung
In der neuen Sendung "WildUmstritten" wird nun viermal die Woche auf Puls 24 möglichst kontroversiell diskutiert. Den Auftakt machte die Causa Teichtmeister.
Neues Magazin auf Servus TV: Und wieder der Gestus des Anti-Mainstreams
Böse Bettler und gefährliche Klimaaktivisten sah man am Donnerstag in der ersten Ausgabe von "Blickwechsel. Wird der selbst gesetzte Anspruch "Erkenntnisgewinn statt Ideologie" erfüllt?
Ein grantiger Kanzler und die Interpretationen eines ORF-Moderators
Karl Nehammer, unwirsch und offensichtlich müde, machte Interviewer Martin Thür am Mittwoch das Fragestellen nicht leicht. Verlor dabei aber auch nicht den Faden.