Dass Deutschland chinesische Technik aus seinem 5G-Netz verbannen könnte, wird auch in Peking breit debattiert. Während die Staatsmedien noch um eine konsistente Argumentationslinie ringen, kommentieren viele Internetnutzer mit einer gehörigen Portion Selbstironie.
Peking. Zunächst hat die chinesische Regierung auf die Schlagzeilen mit Schweigen reagiert. Erst am späten Dienstagabend veröffentlichte sie über ihre Botschaft in Berlin eine erste Stellungnahme: „In den letzten Jahren gab es immer wieder Versuche von gewissen Ländern und anti-chinesischen Kräften, Huawei mit erfundenen Anschuldigungen zu verleumden, aber es gab nie Beweise für Sicherheitsrisiken“. Sollten sich die Medienberichte über ein Verbot chinesischer 5G-Ausrüstung als wahr herausstellen, dann wäre man „sehr verwundert und sehr unzufrieden mit der überstürzten Entscheidung“.