Marlies Eder
Ted Hui: Im Grunde ist alles zerstört
Hongkong sei zu einer Marionette Pekings geworden, sagt Ted Hui. Der berühmte Parlamentarier zeichnet im australischen Exil ein düsteres Bild von der Zukunft der chinesischen Sonderverwaltungszone, beraubt von allen Freiheiten
Österreichs Firmen macht die China-Isolation zu schaffen
Strenge Quarantäneregeln und unberechenbare Lockdowns Chinas Corona-Abschottung stellt heimische Firmen vor enorme Herausforderungen. Zugleich spitzt sich unfairer Wettbewerb zu. Und Politik wird auch für ausländische Betriebe Realität.
Ai Qing, aus dem Sarg nach Europa
Ai Weiweis Vater, in China ein berühmter Dichter, verband eine Hassliebe mit der KPCh. Seine erste Reise nach jahrelanger Verbannung führte ihn 1979 nach Europa, wo er als junger Mann zur Poesie fand. Eine Spurensuche in Frankreich, Deutschland und Österreich.
Die verzweifelte Lage in Mariupol
Seit Tagen ist die ukrainische Hafenstadt bereits eingekesselt - ohne Strom, Wasser, Medikamente und ausreichend Nahrung. Augenzeugenberichte zeugen von der verzweifelten Lage: Mariupol ist die Hölle.
Scheinverhandlungen oder eine kleine Chance auf Frieden?
Die Gespräche zwischen Kiew und Moskau gestalten sich sehr schwierig. Die Ukraine sucht nach Vermittlern und kontaktiert China.
Noch eine Olympia-Medaille Neue Ermittlungen gegen Brandstetter Das Revival des Faultiers
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Warum China noch lange auf Null-Covid setzen wird
Chinesische Epidemiologen warnen im Falle einer Lockerung vor einem kolossalen Ausbruch. Bis zur Öffnung könnte es daher Jahre dauern, sagt ein bekannter Blogger. Hongkong scheitert jedoch mit seiner Abschottungspolitik.
Der Wanderarbeiter, der ganz China bewegt
Das Schicksal eines Mannes, den Online-Nutzer den am härtesten arbeitenden Chinesen tauften, trifft einen Nerv: Er steht für die nach wie vor grassierende Ungleichheit in China.
Nun doch Geld für Geimpfte - Höchste Preissteigerung seit 10 Jahren - Kitzbüheler Wirt schließt nach Video-Affäre
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Es ist traurig, dass sich Österreich China so unterwirft
Der tibetische Filmemacher Dhondup Wangchen war jahrelang in chinesischer Haft. Er kritisiert, dass Wien sich nicht am diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele in Peking beteiligt.
Wie abhängig China von Taiwan ist
Die Insel ist der wichtigste Halbleiterproduzent der Welt. Kann die Marktführerschaft einen Militärschlag Pekings verhindern?
Neue PCR-Teststrategie in Österreich - Djokovic droht Ausweisung - Kann die Impfpflicht noch scheitern?
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Der menschliche Preis von Chinas Null-Covid-Strategie
In der Millionenmetropole Xi'an wächst Kritik am strengen Lockdown, nachdem sich Berichte über Lebensmittelengpässe und Kranke, denen die Behandlung verwehrt wurde, im Internet verbreiteten.
Das Aus für Hongkongs freie Presse
Razzien und Verhaftungen zwingen Stand News, das letzte große unabhängige Medium der Sonderzone, zur Schließung. Es werde keine wahren Nachrichten mehr geben, sagen Kritiker.
Covid unter dem Tannenbaum oder Give peace a chance
Zu Weihnachten wird die Spaltung der Gesellschaft in vielen Familien sichtbar. Wir sollten gerade dieses Fest als Chance zur Versöhnung sehen.