Marlies Eder
Parasiten
Weltweite Bettwanzen-Plage? „Das ist ein Medienphänomen“
Frankreich, Südkorea, Hongkong – die Blutsauger versetzen Menschen auf der ganzen Welt in Aufregung. Dabei gebe es heuer nicht viel mehr Bettwanzen als üblicherweise, sagen Experten. Warum also die Aufregung?
07.12.2023
Was Sie heute wissen…
Metaller-Löhne steigen um 8,6 Prozent – Hamas feuert Raketen auf Israel – Mehr Geld für Zivil- und Präsenzdiener
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
01.12.2023
Nahost-Konflikt
Ahed Tamimi, die Symbolfigur der Palästinenser ist wieder frei
Am Mittwoch entließ Israel die 22-jährige Palästinenserin gemeinsam mit 29 anderen Häftlingen aus dem Gefängnis. Israel hatte ihr zuletzt vorgeworfen, zu Mord aufgerufen zu haben. Sie wurde bekannt, als sie mit 16 Jahren einen israelischen Soldaten ohrfeigte.
30.11.2023
Was Sie heute wissen…
Henry Kissinger ist tot – Klimagipfel startet in Dubai – Heute könnten Supermärkte geschlossen bleiben
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
30.11.2023
Naturkatastrophen
Island, ein vulkanischer Sonderfall
In dem evakuierten Fischerdorf Grindavík könnte es jederzeit zu einem Vulkanausbruch kommen. Geologe Markus Fiebig erklärt, warum es auf der Insel so viele Vulkane gibt und eine Eruption eher milder ausfallen wird.
18.11.2023
Was Sie heute wissen…
Xi und Biden reden wieder miteinander– UNO einigt sich auf Gaza-Resolution – Papst setzt nun auf E-Autos
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
16.11.2023
Interview
Chinas Botschafterin zu Taiwan: „Werden militärische Gewalt als letzte Option nicht aufgeben“
Die chinesische Botschafterin in Österreich, Qi Mei, sieht ihr Land in einer Vermittlerrolle zwischen Israel und Palästina. Im Ukraine-Krieg werde Peking keinen Druck auf Russland ausüben. China sei eines der größten Opfer von Falschnachrichten.
09.11.2023
Interview
Warum die Volksrepublik in der Sackgasse steckt: „China ist nicht kapitalistisch“
Die Volksrepublik verschwende Wirtschaftschancen, Kapital und Wohlwollen im Ausland, sagt der Sinologe Frank Dikötter. Auch Staatschef Xi Jinping werde Chinas ökonomische Probleme nicht lösen können.
03.10.2023
Elektromobilität
E-Autos: „Wir brauchen die Hilfe chinesischer Firmen“
Europa und die USA werden mit der chinesischen Elektroautoindustrie schwer konkurrieren können, sagt der Journalist und Buchautor Henry Sanderson. Die Batterieproduktion für E-Autos müsse grüner werden.
29.08.2023
Porträt
Bei Flugzeugabsturz getötet: Wer war Wagner-Chef Jewgenij Prigoschin?
Einst Unternehmer in St. Petersburg legte der Chef der Söldner-Truppe Wagner eine erstaunliche Wandlung zum grobschlächtigen Feldherrn hin. Spätestens seit seinem Einmarsch in Russland wurde er zur Gefahr für Präsident Putin.
24.08.2023
„Wave Makers“
Eine Netflix-Serie heizt den Wahlkampf in Taiwan an
Das Polit-Drama »Wave Makers« löst kurz vor den Wahlen eine #Metoo-Revolution in Taiwan aus. Den in Wirklichkeit beherrschenden Konflikt mit China thematisiert die Produktion bewusst nicht.
08.08.2023
Was Sie heute wissen…
Gefährliche Winde beenden Hitzewelle in Griechenland – Ukraine schickt Tausende Reservisten an die Front – Die unbeugsame Sinéad O‘Connor
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
27.07.2023
Wälder in Flammen
Waldwissenschaftler: „Ein Löschen ist nicht möglich“
Unter Bedingungen von mehr als 40 Grad über einen längeren Zeitraum sei es sehr schwierig, Waldbrände wie in Griechenland und Italien zu verhindern, sagt Harald Vacik von der Universität für Bodenkultur in Wien. Bei derart verheerenden Feuern sei das Eindämmen das Hauptziel der Löscharbeiten.
26.07.2023
Was Sie heute wissen…
Brände gefährden Flugverkehr auf Sizilien – Mehr als 100 Österreicher aus Rhodos ausgeflogen – Finanzminister Brunner verteidigt EU-Banken in Russland
Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
25.07.2023
Bilaterale Beziehungen
Erster Besuch in einem EU-Staat: Vietnams Präsident in Österreich
Sowohl Vo Van Thuong als auch Alexander Van der Bellen betonen die Bedeutung einer regelbasierten Weltordnung - im Ukraine-Krieg will Vietnam dennoch unabhängig agieren. Der vietnamesische Markt biete „enormes Potenzial“ für Österreichs Wirtschaft, so der Bundespräsident.
24.07.2023