In Deutschland könnte die Verwendung von Komponenten der chinesischen Hersteller Huawei und ZTE für das Mobilfunknetz verboten werden. In Österreich soll sich nun ein eigenes Gremium mit der Causa befassen, sagt das Staatssekretariat für Digitales zur „Presse“.
Am Montagabend tauchten die ersten Gerüchte auf: Das deutsche Innenministerium plane, das deutsche Handynetz beim schnellen 5G-Standard von zwei staatsnahen chinesischen Anbietern zu befreien, berichteten mehrere Zeitungen. Nicht nur könnten Geräte von Huawei und ZTE beim Einbau verboten werden – auch bereits verwendete Teile müssen vielleicht entfernt und teuer ersetzt werden.