Risken

Werden Immobilien ein Problem für die Banken?

APA/HELMUT FOHRINGER
  • Drucken
  • Kommentieren

Das Ende des Immobilienbooms fordert seine Opfer. Berichte über die Signa-Gruppe des Immobilienmoguls René Benko beunruhigen.

Medienberichte über den Immobilienentwickler Signa rücken die Gewerbeimmobilien und ihre Beziehungen zu ihren Geldgebern in den Fokus. Werden Kredite für Büro- und Gewerbeimmobilien zum Risiko für die Banken?

Mehr erfahren

Die Preise für Immobilien in Österreich sind gefallen. Doch leistbarer werden Wohnungen und Häuser dadurch nicht unbedingt.
Immobilien

Wie lang noch fallen die Immo-Preise?

Seit Ende 2022 fallen die Preise für Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser. Wartend stehen sich Käufer und Verkäufer mit sehr unterschiedlichen Vorstellungen gegenüber. Einer wird von seinen Wünschen abrücken müssen.
1980s Bathroom Interior
Wohnen

Wann werden Immobilien nur wieder leistbar?

Die monatlichen Kosten für Eigentum machen fast die Hälfte des Einkommens aus. Ab wann wird das besser?
Business as usual trotz Krieg – zumindest scheint es so. Fußgänger queren eine Straße vor den Wolkenkratzern des Moskauer International Business Centre, auch Moscow City genannt.
Analyse

Wer könnte das milliardenschwere Russlandgeschäft der Raiffeisen kaufen?

Kein westlicher Konzern steht wegen seines Russlandgeschäfts derart am Pranger wie die Raiffeisen Bank International. Nun arbeitet sie an Exitszenarien. Allein, keines ist realistisch. Es mangelt sogar an Oligarchen als Käufer. Kann letztlich nur ein Trick von Putin die Situation lösen?

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.