Sport und Karriere

Österreichs Sieger tragen Uniform

Auch Skeleton-Star Janine Flock ist Heeressportlerin.
Auch Skeleton-Star Janine Flock ist Heeressportlerin.(c) GEPA pictures/ Amir Beganovic
  • Drucken

Bundesheer, Polizei und Zoll bieten ausgesuchten Leistungssportlern sowohl finanzielle Absicherung als auch berufliche Perspektiven. Die drei Säulen im Überblick.

Bundesheer

Damit Michaela Polleres bei der Judo-WM in Doha Bronze gewinnen konnte, bedurfte es nicht nur entsprechender Leistungen, sondern auch einer Dokumentation im „DAuGE“-System. Die Olympiazweite von Tokio ist Heeressportlerin, ein solcher Wettkampfantritt deshalb ein Dienstauftrag unter Gebührenentfall, bei dem der Judo-Verband (ÖJV) bestätigen muss, dass sie beruflich im Sinne des Sports kämpft.

489 Athletinnen und Athleten umfasst der Heeres-Sport (Schwerpunkt Olympia bis Schach oder Wasserski), der „im Sinne der sozialintegrativen Landesverteidigung ein bedeutendes Instrument der Öffentlichkeitsarbeit“ darstellt und „zum Ansehen der Republik“ beiträgt wie es auf der BSZ-Webseite heißt. „Es ist die finanzielle Absicherung, denn nebenbei arbeiten wäre unmöglich, weil wir so viel unterwegs sind“, sagt Polleres.

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner ist sich der Bedeutung des Heeressports bewusst.
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner ist sich der Bedeutung des Heeressports bewusst.(c) GEPA pictures/ Bundesheer

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.