Senta Wintner
Profisport, Karriere und Kind
Wie lassen sich Spitzensport und Mutterschaft vereinen? Tamara Tippler könnte der Skination einen Weg aufzeigen, für Fußballerinnen gibt es internationale Vorbilder und Fortschritte.
Chinas Weg zum Wintersportland
Olympia in Peking sollte eine Nation für Ski und Loipe begeistern. An der Spitze manifestiert sich das (noch) nicht, Entwicklungshelfer üben Kritik.
Rapid und Austria: Zwei Gefühlswelten im Wiener Fußball
Rapid hat mit dem Fixieren der Meistergruppe die Trendwende nach turbulentem Herbst geschafft. Auf Stadtrivalen Austria wartet indes doppelter Druck im entscheidenden Derby.
UAE-Profi Großschartner: Superstar Pogaar im Windschatten
Felix Großschartner fährt seit heuer im UAE-Team um den zweimaligen Tour-Sieger Tadej Pogaar. Dessen Eifer und Nahbarkeit lassen den Oberösterreicher, 29, schwärmen, die neue Konkurrenz spornt ihn an.
Ronaldinhos Sohn bei Barcelona: Das Versprechen eines Namens
João Mendes muss künftig beim FC Barcelona gegen den Schatten des berühmten Vaters, Neider und Kritiker anspielen. Für Klubs indes ist es ein Coup ohne Risiko.
Temporausch neuer Intensität für Österreichs Eisschnellläufer
Der Rücken bremst Vanessa Herzog nicht mehr, sie selbst setzt sich auch vor der WM ohnehin keine Limits. Gabriel Odor erntet den Lohn für seinen Mut.
Titelfeier beim Verkaufsobjekt Manchester United
Manchester United beendete mit Marcel Sabitzer im Ligacup eine sechsjährige Durststrecke. Die Zukunft des englischen Rekordmeisters aber dürfte sich an der Börse weisen.
Erfahrungswelten zwischen Krieg und Wettkampf
Manche flüchteten ins Ausland, andere kämpften an der Front: Seit einem Jahr versuchen ukrainische Sportler, trotz aller Sorgen und Ängste Bestleistungen abzurufen für ihr Land.
Die Salzburger Tradition, die Nicolas Seiwald fortsetzt
Verstärkt mit Legionären spielt Salzburg heute um den Europa-League-Aufstieg gegen AS Roma. Auf neuralgischer Position aber folgt Nicolas Seiwald bewährten ÖFB-Spuren.
Was Duelle mit den Besten die ÖFB-Frauen lehren
Der Spielerinnenpool für Teamchefin Irene Fuhrmann wächst, doch die Lücke ist vor allem in der Offensive noch eine große.
Der Machtkampf, der in der Formel 1 tobt
Typen und Meinungen werden im Sport oft vermisst. Lewis Hamilton würde all das mitbringen. Doch der Maulkorb der FIA zeigt auf, dass deren Prioritäten woanders liegen.
Tiger Woods, das Phänomen ohne Wertverlust
Selbst Kollegen verneigen sich vor Tiger Woods, die Fans sowieso. Der 47-Jährige überstrahlt auch als Superstar in Teilzeit noch seinen Sport.
Hochkarätiges Schaulaufen der ÖFB-Frauen im Wandel
Testduelle mit Vizeweltmeister Niederlande sollen nicht nur dem ÖFB-Team die Richtung weisen, sondern Jungen individuelle Ansätze geben.
Johannes Thingnes Bø: Der Goldhamster unter den Skijägern
Johannes Thingnes Bø dominiert die Konkurrenz nach Belieben. Bis zu sieben Stück Gold hat der Norweger in Oberhof im Visier. Solche Bestmarken findet man nicht einmal beim legendären Ole Einar Bjørndalen.
ÖFB-Frauen: Der Sprung in größere Fußballwelten
Katharina Naschenweng möchte am Wechsel zu Bayern München im Sommer weiter wachsen. Auch Neo-Legionärin Annabel Schasching erlebt in Freiburg einen Perspektivenwechsel.