Senta Wintner
Ineos-Ausfahrt in die Vergangenheit beim Giro d\'Italia
Der britische Rennstall packte in den Bergen eine altbewährte Taktik aus. Ebnet sie den Weg zur Titelverteidigung?
EM-Bühne der Rekorde für die Fußballerinnen
Ob Stadionbesucher, Prämien oder TV-Bilder: Die Endrunde in Englandschreibt Geschichte mit Österreich.
Mountainbikerin Mona Mitterwallner - Hingabe in jedem Pedaltritt
In nur fünf Jahren ist Mountainbikerin Mona Mitterwallner in die Weltspitze gefahren. Grenzen lotet die Tirolerin, zwanzig, in jedem Training aus, für Prinzipien steht sie selbstbewusst ein.
Italien, die Radsport-Nation im Tiefschlaf
Nachwehen der Skandale und verschlafene Entwicklungen: Italien fährt nicht nur beim Giro d'Italia hinterher. Doch es gibt sie, die Visionäre, die an einer rosigeren Zukunft schmieden.
PGA Tour gegen Saudis eskaliert landet der Golf-Streit vor Gericht?
Die PGA Tour untersagt ihren Mitgliedern den Abschlag bei den lukrativen LIV-Turnieren. Hält hier eine Non-Profit-Organisation ein illegales Monopol"?
Saudis gegen PGA: Golfkrieg ohne Waffen
Eine mit saudischen Ölmillionen finanzierte Turnierserie lockt die weltbesten Stars und versetzt die PGA und Europa in Aufruhr. Mittendrin US-Golfstar Phil Mickelson, der es sich mit allen verscherzt hat.
Und plötzlich rüttelt jemand an St. Pöltens Thron
Sturm Graz könnte mit einem Sieg im heutigen Spitzenspiel den Serienmeister hinter sich lassen. Ein Gesicht dieser Revolution ist Kapitänin Annabel Schasching, 19, die sich mit Nachdruck für den EM-Kader bewirbt.
Giro d\'Italia, das Kletterspektakel in Italiens Bergen
Ohne ganz großen Sieganwärter startet heute die 105. Giro-Auflage in Budapest und verspricht Spannung im Hochgebirge. Gewiss scheint nur, dass es keinen Heimsieg geben wird.
Ex-Radprofi Eisel: Man darf nie vergessen, wie schwer der Sport ist
Vor dem Giro d'Italia spricht Bernhard Eisel darüber, wie ihn die Jobs als TV-Kommentator und Sportlicher Leiter bei Bora fordern. Über Werkzeuge, die man den Fahrern reicht und Fragen im Ziel, die gar nicht gut ankommen.
Wie ein Basketballstar zum Politikum wurde
Seit Februar sitzt die US-Spielerin Brittney Griner in russischer Untersuchungshaft. Zu Unrecht, wie die US-Regierung nun festhielt und einen Geiselexperten betraute. Wird die Causa die WNBA nachhaltig verändern?
Kühbauer besiegelt den Paradigmenwechsel beim Lask
Überraschend heuert Dietmar Kühbauer als Cheftrainer bei den Linzern an. Für die Sicherung des Europacupplatzes nimmt der Klub in Kauf, sein einstiges Erfolgskonzept endgültig aufzugeben.
Das Double ist Salzburgs Alleinstellungsmerkmal in Europa
Der Meister sicherte sich mit einem 3:0-Sieg über Ried einmal mehr auch den Cup. Keine Top-15-Nation hat seit 2012 so oft einen Double-Gewinner wie Österreich gesehen, und schon gar nicht denselben.
Die Emanzipation der Boxerinnen im Madison Square Garden
Katie Taylor und Amanda Serrano kennen strukturellen Hürden, ihr Titelkampf auf berühmter Bühne soll eine neue Ära begründen.
Wenn die besten Fußballer des Landes auch die richtigen sind
Etliche Stammkräfte zeigen in ihren Klubs schon Rangnick-Fußball, nun also auch im Nationalteam. Spannend sind zwei Personalien.
Die neue Strahlkraft auf der Judo-Matte
Zwei Olympiamedaillengewinner führen die Jagd nach Gold an. An der Spitze hat der Verband die Weichen erfolgreich gestellt, Arbeit wartet an der Basis samt Appell an die Politik.
- Seite 1
- Nächste Seite ›