Dass Plastik ein Umweltproblem ist, hat sich herumgesprochen. Dass Plastik-Recycling ein Umweltproblem ist, noch nicht. Forscher wissen nun etwas mehr darüber.
Recycling ist für viele geradezu ein Zauberwort: Denn als großer Schritt zur Lösung des globalen Problem von Plastikmüll wird die Wiederverwertung gepriesen. Es ist zu einem Gutteil ein Recycling-Irrtum. Das enthüllt eine nun veröffentlichte Studie.
Recycling schafft Umwelt-Problem
Ein Team von vier Wissenschaftlern in Schottland, England, Neuseeland und Kanada kommt zum Schluss, dass selbst gut ausgestattete Recyling-Anlagen ein Umweltproblem produzieren: Mikroplastik. Und diese Partikel sind – nach dem Recycling – zur Gänze kleiner als 10 Mikrogramm (was etwa der Größe einer Blutzelle entspricht) und zu vier Fünftel sogar kleiner als fünf Mikrogramm.
Nicht nur die Dosis macht das Gift, sondern auch die Kleinheit – je kleiner, desto eher kann ein Partikel von Organen aufgenommen werden; auch von Menschen.