Julia Raabe
Kann Trump zurückkehren?
Es ist ein nahezu beispielloser Vorgang in der Geschichte der USA: FBI-Fahnder durchsuchten eine Residenz von Ex-Präsident Trump. Dieser aber versucht aus der Razzia sogleich politisches Kapital zu schlagen.
Teherans Spiel mit der Bombe
Der Iran ist nach eigenen Angaben technisch nun in der Lage, eine Atombombe zu bauen. Gleichzeitig betont Teheran, keinerlei Interesse daran zu haben. Was bedeutet das?
Schreckensszenen des Klimawandels
Hitze, Dürre, Waldbrände, Überflutungen: In vielen Teilen Europas und in Australien kämpft man derzeit mit Extremwetter.
Massaker in Chicago: Das Grauen am Independence Day
Mit einem Massaker am Nationalfeiertag erleben die Amerikaner die dritte große Gewaltorgie in wenigen Wochen. Es heizt die Debatte über Waffen weiter an.
Die Bedrohung durch die Bombe
Der Ukraine-Krieg hat die nukleare Abschreckung wieder attraktiv gemacht. In Wien beraten Dutzende Staaten nun über einen Kontrapunkt: den Atomwaffenverbotsvertrag.
Die Große Lüge des Donald Trump
In der zweiten öffentlichen Sitzung des Kongress-Untersuchungsausschusses zum Sturm auf das Kapitol wollten die Abgeordneten belegen, dass der Ex-Präsident wissentlich gelogen hat.
Das Urteil gegen den Panzersoldaten
Im ersten Kriegsverbrecherprozess in der Ukraine ist ein russischer Soldat zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Es ist der Auftakt einer langen juristischen Aufarbeitung.
Die späte Vermittlungsmission des António Guterres
Der UN-Generalsekretär forderte bei seinem Treffen mit dem russischen Außenminister Lawrow eine Waffenruhe und bot Hilfe bei humanitären Korridoren an.
Rettungsmission für den Mali-Einsatz
Die EU legt die Ausbildung des malischen Militärs vorerst auf Eis, auch die UN-Mission im Krisenstaat steht infrage. Nun ist die deutsche Außenministerin vor Ort.
Wie der Klimawandel Menschen bedroht
Die Folgen des Klimawandels könnten Millionen Menschen das Leben kosten, warnen Experten. Die Zahl der Klimaflüchtlinge steigt rasant.
Putins Krieg gegen die Zivilisten
Nach russischen Attacken auf Kiew gilt dort nun eine 35-stündige Ausgangssperre. Die Lage in Mariupol ist nach lokalen Angaben unmenschlich.
Kiew rüstet sich für die Schlacht
Die russische Armee steht vor den Toren der ukrainischen Hauptstadt. Der Kreml erteilt westlichen Forderungen nach einer Waffenruhe eine Absage.
Frauen und Kinder irren durch die Kampfzonen
Bisher sind alle Versuche gescheitert, Zivilisten in der Ukraine über humanitäre Korridore in Sicherheit zu bringen. Beide Seiten machen sich gegenseitig schwere Vorwürfe.
Russlands gnadenloser Angriff auf Großstädte
Präsident Putin intensiviert seinen Feldzug. Truppen stießen in die Schwarzmeerstadt Cherson, Mariupol im Südosten meldete Dauerbeschuss.
Im belagerten Kiew wird das Essen knapp
Die russische Armee marschiert auf Kiew zu. An der Grenze zu Belarus gibt es erste Gespräche. In der Hauptstadt werden die Vorräte knapp.