FSB

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema FSB im »Presse«-Überblick
Gegen ihn soll der Anschlag geplant gewesen ein: Konstantin Malofejew.
Geheimdienst

Russland will Anschlag auf Oligarchen vereitelt haben

Ein Video soll einen Attentäter zeigen, der eine Autobombe am Fahrzeug des Nationalisten Konstantin Malofejew platziert. Russland macht den in der Ukraine lebenden rechtsextremen Aktivisten Denis Kapustin dafür verantwortlich.
Geheimdienste

Haftstrafen für zwei Schweden wegen Spionage für Russland

Unterdessen hat Russlands Inlandsgeheimdienst FSB nach eigenen Angaben einen US-Amerikaner wegen Spionage festgesetzt.
BND
Ermittlungen

"Spiegel": Spion bei BND sollte Russen Himars-Positionen liefern

Festgenommener BND-Mitarbeiter sollte offenbar Positionsdaten von Artillerie- und Flugabwehrstellungen der ukrainischen Armee beschaffen.
Hochverrat

Bauteil-Fotos weitergeleitet? Russland verhaftet hochrangigen Luftfahrt-Manager

Dem Mann wird in Russland vorgeworfen, Zeichnungen von Kampfflugzeugteilen an die Ukraine weitergeleitet zu haben. Ein Verfahren wegen Hochverrats wurde eingeleitet.
Die Kertsch-Brücke verbindet das russische Festland mit der annektierten Halbinsel Krim.
Russland

Russische Taucher untersuchen Schäden an Krim-Brücke

Nach einer Explosion ist die Krim-Brücke teilweise eingestürzt. Putin ordnete eine strengere Überwachung durch den FSB an. Seit Sonntagfrüh untersuchen Taucher die Schäden der Brücke.
Ein Bild vom Tatort nahe Moskau, wo Darja Dugina durch eine Autobombe ums Leben kam.
Russland

Premium "Nationale Republikanische Armee" will Dugina-Attentat begangen haben - und Putin stürzen

Der russische Exilpolitiker Ponomarjow verliest angebliches Manifest der Täter. Doch ob die bisher unbekannte NRA für den Anschlag wirklich verantwortlich ist, bleibt fraglich. Russlands Geheimdienst FSB veröffentlichte ein Video der angeblichen Täterin und gibt der Ukraine die Schuld.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.