Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt

Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.

Manfred Seeh

Manfred Seeh

Innenpolitik

Premium 175 Jahre: Happy Birthday für das Innenministerium

Am 20. März 1848 wurde das Ministerium gegründet. Und so feierte man am Donnerstag im Palais Modena dessen 175. Geburtstag. Sieben (Ex-)Ressortchefs kamen zum Fest.

Innenpolitik

Top-Job des Chefanklägers wird frei

Die höchste Staatsanwaltschaft der Republik, die Generalprokuratur, sucht per 1. September eine neue Spitze. Logische Kandidaten sind die derzeitigen Vizeleiter.

Chronik

Premium Zu Tode vergewaltigt: Die schrecklichen Bilder eines Frauenmordes

Zwei Männer haben laut Staatsanwaltschaft Wien eine 20-jährige Frau zu Tode vergewaltigt. Einer der beiden, ein 31-jähriger Wiener, gesteht die Tat. Der andere, ein 26-Jähriger, nicht. Spuren belasten beide Angeklagte.

Meinung

Premium Auch für die WKStA muss gelten: Macht braucht (Qualitäts-)Kontrolle

Eine Presse-Serie lotete aus, warum die WKStA nicht aus den Schlagzeilen kommt. Eine mögliche Antwort: Es braucht mehr Qualitätsmanagement.

Innenpolitik

Premium Wie ein besserer Rechtsschutz aussehen könnte

Beschuldigten darf momentan das Handy leicht abgenommen werden. Lange Verfahren belasten Betroffene persönlich und finanziell. Lösungsideen gäbe es einige, aber würden dann Straftäter diese Möglichkeiten zu sehr ausnutzen?

Meinung

Vier Klimakleber auf der Suche nach dem Recht

Aktivisten traten den Gang vor ein Verwaltungsgericht an und scheiterten an formalen Hürden.

Innenpolitik

Premium Hanke über Wien-Energie-Probleme: Dann ist der totale Wahnsinn ausgebrochen

SPÖ-Finanzstadtrat Peter Hanke rechtfertigte vor der Untersuchungskommission des Wiener Rathauses das Ziehen der Notkompetenz zugunsten der Wien Energie.

Chronik

Linzer Klimakleber blitzten mit Beschwerde ab

Ich hasse das. Ich will den Leuten nicht im Weg sitzen, die zur Arbeit wollen. Das sagte eine Klimakleberin vor dem Verwaltungsgericht Oberösterreich. Mit ihrer Beschwerde gegen einen Strafbescheid blitzte die Frau aber aus formalen Gründen ab.

Chronik

Premium Experte zum Alarm in Wien: Angst-Machen ist Teil der Terror-Strategie

Auch ohne einen Anschlag wahr zu machen, könne es Terrorgruppen gelingen, für Angst oder Verunsicherung zu sorgen - dies erklärt Terrorismusexperte Nicolas Stockhammer der Presse.

Innenpolitik

Der Ibiza-Detektiv als Überraschungsgast beim Ibiza-Prozess

Julian Hessenthaler, der Mann, der das Ibiza-Video produziert hat, kam als Zuschauer mit Fußfessel ins Straflandesgericht Wien. Angeklagt war der Betreiber der Onlineplattform EU-Infothek", Gert Schmidt - und zwar wegen versuchter Anstiftung zur Falschaussage.

Chronik

Premium Der angeklagte Chefankläger: Prozess um Geheimnisverrat

Der Prozess gegen Johann Fuchs geht wieder von vorn los.

Innenpolitik

Premium Wie unabhängig sind Wiens Verwaltungsrichter?

Die ÖVP wittert einen politischen Skandal beim Bestellmodus der Richter des Wiener Verwaltungsgerichts.

Chronik

Übersiedlung des Umweltbundesamts ist geplatzt

Die Verlegung des Umweltbundesamts von Wien nach Klosterneuburg dürfte gescheitert sein. Das ursprüngliche Vorhaben muss neu aufgesetzt werden. Konzepte fehlen noch.

Innenpolitik

Premium Wie die WKStA effizienter werden könnte

Ein Bündel an Vorschlägen liegt auf dem Tisch, allein es mangelt an der Umsetzung.

Chronik

Premium Was wurde aus Florian Teichtmeister?

Wann die vor einem Monat geplatzte Verhandlung gegen den Schauspieler nachgeholt wird, ist noch nicht fix. Im Gespräch ist ein April-Termin nach Ostern.

  1. Seite 1