Manfred Seeh
Personalmangel
„Rückstände, Fehler, Qualitätsverlust“: Der Warnruf der Staatsanwälte
Immer längere, mitunter fehlerhaft geführte Strafverfahren, ein Absinken der Qualität – vor diesen Folgen warnen gleich drei Staatsanwaltschaften im „Presse“-Gespräch.
22.09.2023
Gericht
Prozess gegen Drogenmafia: Der „Pate“, den sie Dexter nennen
Als führendes Mitglied der – auch in Österreich aktiven – serbisch-montenegrinischen Drogenmafia stand am Mittwoch Dario D. (35) vor Gericht.
20.09.2023
FPÖ-Spesenaffäre
6600 Euro Geldbuße für Straches Ex-Chauffeur
Weil er bei der Ermittlung zur Spesenaffäre falsch ausgesagt hatte, stand ein früherer Chauffeur von Heinz-Christian Strache vor Gericht.
18.09.2023
Kulturerbe
Heumarkt-Projekt: Wien bleibt auf „roter Liste“
Die Gefahr, dass das Wiener Stadtzentrum den Welterbe-Status verliert, ist noch nicht gebannt. Eine Streichung von der roten Liste rückt aber näher. Zankapfel ist noch immer das überdimensionierte Heumarkt-Projekt.
13.09.2023
Salon
Prozess um Beleidigung: Schimpfwort „Berufsschwuchtel“
Life-Ball-Organisator Gery Keszler gewinnt im zweiten Anlauf: Er muss sich nicht mehr „Berufsschwuchtel“ nennen lassen. Die hinter der Wochenzeitung stehende Verlagsgesellschaft muss 4000 Euro Entschädigung zahlen.
17.01.2019
Interview
Das dunkle Hinterzimmer des Florian T.
Anlässlich des am Dienstag im Straflandesgericht Wien stattfindenden Prozesses gegen den Schauspieler Florian Teichtmeister sprach „Die Presse am Sonntag“ mit Psychiaterin Sigrun Roßmanith.
03.09.2023
Leitartikel
Teichtmeisters Prominenz treibt die Politik zu stärkerem Kinderschutz
Der Fall „Teichtmeister“ zeigt, dass Anlassgesetzgebung nicht immer schlecht sein muss. Aber auch, dass beim Kinderschutz noch immer viel zu tun ist.
04.09.2023
Stadtgespräch
Eine U-Kommission zwischen Notkompetenz und Notbremse
Causa Wien Energie: Die Untersuchung ist an einem toten Punkt angelangt. Am Mittwoch soll die letzte Kommissionssitzung stattfinden.
30.08.2023
Causa Wien Energie
Das leise Ende der U-Kommission
Die Rathaus-Kommission hat ihre Beweisaufnahme beendet. Für die von der SPÖ vermutete „Verschwörung“ der ÖVP fand sich am letzten Zeugen-Tag kein Beleg.
30.08.2023
Operation Luxor
„Österreich ist wichtig für die Muslimbruderschaft“
Im großen Grazer Terror-Strafverfahren liegt das neue Gutachten vor. Es liefert keine konkreten Belastungsbeweise, aber viele wertvolle Hintergründe.
25.08.2023
Energiewende
Weltpremiere in der Donaustadt: Grüner Wasserstoff für das Kraftwerk
Um „raus aus Gas“ zu kommen, testet Wien Energie die Verwendung von Wasserstoff. Dieser wird dem bisher eingesetzten Erdgas beigemengt. Das Projekt findet international Beachtung.
24.08.2023
Kommentar
Chats lügen nicht! Oder doch?
Heinz-Christian Strache wurde rechtskräftig freigesprochen. Der WKStA-Spruch „Chats don‘t lie!“ klingt gut. Ist aber falsch.
26.07.2023
Berufung
Ein Freispruch, der sich abzeichnete
Heinz-Christian Strache heimste seinen zweiten – rechtskräftigen – Freispruch ein. Der frühere FPÖ-Chef und Vizekanzler reagierte aber nur mit verhaltener Freude.
26.07.2023
Berufungsverhandlung
Causa Asfinag: Freispruch für Strache bestätigt
Das Oberlandesgericht Wien übte in seiner Urteilsbegründung Kritik an der WKStA. Heinz-Christian Strache selbst sagte nach Rechtskraft seines Freispruchs: „Ich habe immer gewusst, dass ich die falschen Vorwürfe aufklären werde.“
26.07.2023
Gericht
Strache kämpft erneut um Freispruch
Im Wiener Justizpalast findet am Mittwoch eine brisante Berufungsverhandlung statt. Im Fokus: Heinz-Christian Strache. Er verbucht bereits einen erstinstanzlichen Freispruch. Doch die WKStA will dieses Urteil zu Fall bringen.
26.07.2023