IIASA
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema IIASA im »Presse«-Überblick

International
Jetzt fahren alle mit dem Radl in Groningen
Der Umweltökonom Klaus Hubacek arbeitet am Weltklimabericht des IPCC mit. In den USA, Niederlanden und in Österreich erforscht er derzeit, wie man die Armut der Welt bekämpfen kann – ohne zusätzliche CO2-Emissionen.
von
Veronika Schmidt

Streit
Wer bekommt im Ernstfall noch Gas?
Wirtschaftskammer-Chef Mahrer spricht von einem „wirtschaftlichen Armageddon“, falls russisches Gas ausbleibt. Fridays for Future fordern hingegen ein „volles Embargo“ gegen Russland.

Junge Forschung
Wer selbst mitmacht, bewirkt viel
Die Nachhaltigkeitsforscherin Dilek Fraisl nutzt Infos aus Bürgerinitiativen, um Lücken in Umweltdaten zu füllen. So hilft Plastiksammeln am Strand in Ghana auch der Forschung.
von
Veronika Schmidt
Analyse
Spielen für den Umweltschutz
In Modellberechnungen kommt der „Faktor Mensch“ zu kurz. Forscher raten Entscheidungsträgern zu Strategiespielen.
Studie
Armut lässt sich an nächtlichen Satellitenbildern ablesen
Die Stärke der Beleuchtung von Satellitenbildern verrät auch über die wirtschaftliche Entwicklung eines Ortes. Rund 20 Prozent aller Siedlungen bleiben dunkel, weisen Forscher nun in einer Studie nach. Dies steht für bittere Armut.

Der ökonomische Blick
Wer trägt die Kosten der Klimakrise in Österreich?
Überflutungen treffen Geringverdienende indirekt stärker, der Katastrophenfonds hat Reformbedarf.