Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche
Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche im »Presse«-Überblick

Prognose
Warum Russlands starke Wirtschaftsdaten trügen
Russlands Wirtschaft schrumpfte weit weniger als anfangs erwartet. Wer wissen will, wie es dem Land wirtschaftlich geht, sollte laut WIIW aber nicht aufs BIP schauen.
von
Aloysius Widmann

Innovation
Wichtigster Innovationstreiber beim Klimaschutz in Österreich sind die Multis
Innovation bei modernen Umwelttechnologien wird am stärksten durch Direktinvestitionen multinationaler Konzerne vorangetrieben, zeigt eine Studie des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw).

Energiewende
Nun will auch der Osten Europas grün werden
In den Visegrád-Staaten Tschechien, Slowakei und Ungarn bedroht der Green Deal wichtige Industriesektoren. Doch die Energiewende gewinnt an Fahrt.
von
Aloysius Widmann

Wirtschaftsforschung
Nationalbank streicht dem IHS Fördergelder
Erstmals forderte die Nationalbank von den Wirtschaftsforschungsinstituten Qualitätskriterien als Grundlage für die Basisfinanzierung. Das Institut für höhere Studien hat diese nicht zur Gänze erfüllt.
Prognose
Russlands Krise kommt in Raten
Russlands Wirtschaft schrumpft heuer deutlich weniger als im Sommer prognostiziert. Das heißt aber nicht, dass die Sanktionen nicht wirken. Der Getreideexport über ukrainische Häfen entwickelte sich positiv.

Interview
"Ohne die EU wäre Ungarn eine komplette Diktatur"
WIIW-Direktor Mario Holzner glaubt nicht, dass Russland den Europäern das Gas ganz abdrehen wird. Und er glaubt auch nicht, dass Österreichs Ostfantasie mit dem Krieg gestorben ist.