WWF

Nachrichten, Meinung, Magazin: Alle Artikel zum Thema WWF im »Presse«-Überblick
Tag der Biodiversität

NGO-Allianz warnt: 85 Prozent der Arten gefährdet, auszusterben

"Anstatt sich in den Verhandlungen unter den EU-Vorreitern zu positionieren, reiht sich Österreich zunehmend bei den Bremsern ein", kritisierten die Organisationen am Montag bei einer Pressekonferenz.
Bereits zahlreiche NGOs…

Russland stuft Umweltorganisation WWF als "ausländischer Agent" ein

Die Umweltorganisation behindere die Umsetzung von industriellen und Infrastrukturprojekten, liest es sich in der Begründung des Justizministeriums. Der russische Ableger des WWF kündigte an, gegen die Entscheidung zu klagen.
Die Blaukopf-Schönechse aus Kambodscha wechselt zur Verteidigung ihre Farbe.
WWF-Bericht

Hunderte Neue Tier- und Pflanzenarten am Mekong entdeckt

Der Mekong sei ein "Hotspot" der Artenvielfalt: Wissenschaftler haben in der südostasiatischen Region 380 Arten entdeckt. Viele der Tiere und Pflanzen seien aber vom Aussterben bedroht, warnen sie zum Internationalen Tag der Biodiversität.
Wenn man ein Raubtier…

Was, wenn das wilde Tier aber doch näher kommt?

Was tun, wenn man ein Raubtier sieht? Wann man laut sein sollte, wann stiller Rückzug angesagt ist – und wann man sich sehr glücklich schätzen darf.
Jährlich sterben mehr als 17.500 Hasen und rund 41.500 Rehe im Straßenverkehr.
Österreich

Mehr als 17.500 Hasen sterben jährlich im Straßenverkehr

Pro Jahr verlieren rund 41.500 Rehe im Straßenverkehr ihr Leben, meölden der Verkehrsclub Österreich und WWF. Beide mahnen einen Stopp der Zersiedelung ein.

Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.