Börse

Die Börsenhändler sind jetzt euphorisch. Sollten Kleinanleger also auch kaufen?

„Furchtloses Mädchen“ heißt die Bronzestatue vor der Wall Street. Die Händler kaufen derzeit aber eher aus Furcht.
„Furchtloses Mädchen“ heißt die Bronzestatue vor der Wall Street. Die Händler kaufen derzeit aber eher aus Furcht.APA / AFP / Angela Weiss
  • Drucken

Viele Börsenhändler waren bei den überraschenden Gewinnen im ersten Halbjahr nicht dabei. Damit sie nicht wieder was versäumen, kaufen sie nun eifrig zu. Die Zeichen stehen auf Gier. Soll man ihr freien Lauf lassen?

Eigentlich gibt es gute Gründe für Börsianer, aktuell vorsichtig zu agieren. Die Inflation ist in den USA und in Europa immer noch viel zu hoch. Die US-Notenbank Fed geht davon aus, heuer noch zwei Mal den Leitzins erhöhen zu müssen, und selbst im Juni wollten einige Währungshüter an der Zinsschraube drehen, wie aus dem vergangene Woche veröffentlichten Protokoll der Sitzung hervorgeht. Bei der Europäischen Zentralbank wiederum sind weitere Zinsschritte ohnehin fix eingeplant.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.