Sabine Hödl bezeichnet sich als radikal, wenn es darum geht, sich von Freunden zu trennen.
Keine Freunde mehr

Wenn aus Freunden Fremde werden

Wir lernen sie oft schon im Kindergarten kennen, gehen mit ihnen durch dick und dünn, werden zusammen groß. Wahre Freunde bleiben für die Ewigkeit, heißt es im Volksmund. Aber ist das realistisch?

Willst du meine Freundin sein? Im Kindesalter reichen oft wenige Worte aus, um eine langjährige Freundschaft aufzubauen. So auch bei Karin S., die anonym bleiben möchte. Sie hat ihre beste Freundin in der Volksschule kennengelernt. Einmal im Freundschaftsbuch verewigt, waren die zwei unzertrennlich. Vieles hat sie verbunden. Gemeinsam die Hausübungen erledigen, sich über den ersten Schwarm austauschen und darüber, wie anstrengend die Eltern sind. Aus der kindlichen Leichtigkeit entwickelte sich eine tiefe Freundschaft.


Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt
Bitte wechseln Sie zu einem unterstützten Browser wie Chrome, Firefox, Safari oder Edge.